Pixelschafs abenteuerliche Welt
Es gibt zur aktuellen Situation genauso viele Meinungen wie auch Fakten und noch viel mehr Verschörungstheorien. Und bei der neuesten Frage ich mich schon was in einem Gehirn so alles falsch verdrahtet sein muss um dieses Geschwurbel ernsthaft in Erwägung zu ziehen. Wäre es als Satire durchaus witzig, ist es erschreckend so etwas tatsächlich zu glauben. So ist die neueste Theorie zu CoVid19 es sei eine Erfindung von Bill Gates, der Wissenschaftler gekauft hätte um die Lüge CoVid19 in Umlauf zu bringen. Und das alles nur weil er uns mit Sendern impfen lassen will. Ernsthaft? Was zum Henker stimmt nicht mit diesen Menschen?!
Und sonst so? Ich habe durchgezogen und gekündigt. Was erstaunlich problemlos von statten ging. Trotz der Kündigungsfrist von 3 Monaten. Aufhebungsvertrag und ich war raus. Jetzt habe ich 1 Woche frei und genieße es in vollen Zügen. Keine blöden Verpackungen und Meetings, Calls und Nervkram. So schön! Ab 11.05. geht es dann in der neuen Firma los. Auch da werde ich Verpackungen machen, allerdings muss ich mir über die Gestaltung keine Gedanken mehr machen. Ich bin in einer Druckerei und bin dann für die finale Reinzeichnung und Aufbereitung der Druckdaten zuständig. Dazu werde ich noch die entsprechenden Programme lernen die mir die Über- und Unterfüllungen erstellen. Sehr aufregend und endlich neues Futter für mein Gehirn. Die Konditionen sind um Längen besser. Alleine endlich wieder ein Stundenkonto zu haben ist für mich ein 100% zugewinn. So kann man ohne Probleme zum Arzt gehen und muss nicht einen halben Tag Urlaub verschwenden. Denn dann macht man etwas länger und die Zeit ist wieder drin. So schön! Es fühlt sich gut an, Überstunden wird es auch hier geben, da bin ich mir sicher. Aber ich habe ein Zeitkonto und es ist diesmal nicht mein privat Vergnügen. Ich kriege die Zeit gutgeschrieben und kann, wenn es wenig zu tun gibt die Zeit abbummeln, einen Brücketag nehmen oder es wird vergütet. Für mich klingt das schon wie im Paradies! Auch wenn nicht alles Gold ist was glänzt, wird es dort auch Dinge geben die vielleicht nicht optimal sind, aber das werde ich ab nächster Woche herausfinden. Bisher hörte sich alles so viel besser an als bei meinem Ex-Arbeitgeber. Also *yay* und good luck for me!
Die freie Zeit habe ich gut genützt. Ich habe ein tolles Mittagessen gekocht und ein Picknick für mich im Garten gemacht. Die Apfelblüte ist in vollem Gange und ich genieße das gesummse und gebrummse rund um den Baum. Der feine Geruch der Blüten der durch den ganzen Garten zieht ist sagenhaft. Meine Weinbergschnecken sind aus dem Winterschlaf zurück Tilda (die mit dem weißen Schneckenhaus) und Winniefred erforschen gemächlich die weiten Gebiete des Gartens. Im Netz fand ich ein Rezept für eine Textilspray, welches einfach genug klang das ich es ausprobieren wollte. Dazu brauchte ich Wasser, klaren Alkohol, Natron und ätherisches Öl. Ich habe Lavendelöl benützt und es riecht dezent und angenehm, leider nicht so sehr lang. Dann bin ich hier über ein Cookie Rezept gestolpert das ich unbedingt probieren wollte. Und was soll ich sagen, diese Kekse sind Krümelmonster würdig! Die besten Cookies die ich bisher gebacken habe. Um etwas mehr Frühsommer und Farbe in der Wohnung zu haben, habe ich mir Pfingstrosen gekauft. Als Kind war es meine Lieblingsblume, vermutlich weil sie im Garten meiner Oma wuchsen und für mich das Symbol für den späten Frühling bzw. den frühen Sommer sind. Wäsche waschen ging auch wunderbar von der Hand, jeden Tag schönes Wetter mit Wind sind großartige Helfer. Obendrein gibt es dann auch interessanten Besuch. 😀
Und endlich hatte ich auch Zeit das Projekt tolle Locken statt Vogelnest auf dem Kopf anzugehen. Shampoo-Stück probiert und für mich nicht brauchbar empfunden, zumindest die gekaufte Sorte. Die Haare fühlten sich grässlich an. Als ob noch Seife oder Fett drin wäre. Etwas weiter gelesen im Blogeintrag und 2 neue Shampoo Empfehlungen gefunden. Da ich im Moment nicht zum Drogeriemarkt komme, habe ich mich für ein Babyshampoo entschieden, den Geruch finde ich etwas anstrengend, wobei er glücklicherweise schnell verfliegt. Die Haare werden quietschig (man merkt da ist nichts drin, was sich auf dem Haar aufbauen wird), danach statt der klassischen Spülung werden die Haare mit einer saueren Rinse (2 EL Apfelessig auf 1 Liter Wasser) spülen. Die Haare waren noch nie so weich und fluffig (in einer guten Art und Weise)! Dann trockne ich sich leicht, bürste sie mit einer Detangle Bürste damit die losen Haare rauskommen und die Knoten gelöst werden. Im Anschluss habe ich das von mir hergestellte Leinsamen-Gel in die Haare geknetet und den ganzen Spaß lufttrocknen lassen. Es dauert etwas länger als gewohnt bis die Haare komplett getrocknet sind, aber das finde ich nicht schlimm, wenn es schneller gehen soll, kann man mit dem Föhn mit Defuseraufsatz nachhelfen. Die Locken sind großartig definiert, meinen frisseligen Heiligenschein habe ich damit auch sehr gut in den Griff bekommen. Die Locken halten auch mindestens 3x drauf schlafen. Morgens etwas anfeuchten und kneten und sie sind wieder wie neu. Ich bin so happy!
Zum Schluß darf die Musik nicht fehlen. Hier ein paar schöne Stücke über die ich in den letzten Tagen gestolpert bin, oder ich nach sehr langer Zeit wiederentdeckt habe.
Toi, toi, toi 😀
LikeLike
Danke dir. 🥰
LikeGefällt 1 Person