2 von 3

Das mit den Ausflügen stand dieses Jahr ja unter keinem guten Stern.
Woche 1 waren wir im Arboretum . Mit 9,00 € nicht unbedingt billig, aber auf jedenfall Wert! Wenn man bedenkt was da an Arbeit drinsteckt ist der Preis schon völlig in Ordnung. So viele schöne Blumen und thematische Bereiche. Kann ich nur empfehlen, mehr Natur geht kaum. Diese Ruhe und Farbenpracht!

Danach war das Wetter wieder eher semi bis bescheiden. Im Regen rumlaufen macht ja nur bedingt Spaß, also Notfallplan B:

Ein wenig Elderscrolls Online, etwas Gartenpflege wie Blümchen einsetzen, Terrasse vom Unkrautdschungel befreien. Und ein toller Nachmittag mit einer lieben Freundin in einem süßen Café in Hasloh Freiluft Teichcafé . Man sitzt auf einer Terrasse mit Blick auf einen kleinen Teich mit Seerosen und Goldfischen. Die Kuchen waren mega lecker. Für einen erholsamen Zwischenstop sehr geeignet. Wir haben uns unterhalten über Gott und die Welt, über die Veränderungen der Firma in der ich arbeite und wie es wohl noch weitergehen könnte.

Nach dem tollen Tag im Café natürlich wieder Regen. Sonntag war das Wetter dann doch brauchbar, also aufs Rad geschwungen und zur Liether Kalkgrube (ein Naturschutzgebiet) gefahren. Fahrrad geparkt und bis zum Teich hinunter gelaufen. Natur pur. Ein Insektenparadies. Ich konnte sogar einer schönen Sonate einiger Frösche lauschen. (Ich liebe ihre Lieder ja sehr).

Mehr Regen. Ein Heizungsmonteur der unsere etwas betagte Heizung versucht zu reparieren. Die Lekage zu flicken war doch aufwendiger als gedacht. 6 Stunden hatte er da zu werkeln. Mehr Regen und schöne Schnecken im Garten. Letztes Bild macht mich besonders happy. vorne eine normale Häuschenschnecke dahinter eine Baby Weinbergschnecke. Meine Tilda hat also Nachwuchs! ❤
Wenn ich schon nicht wegfahre, dann eben weiter mit meinen Handarbeitsprojekten. Fertiggestellt habe ich meinen Häkelschal CraSy Fachwerk. (zur YouTube Anleitung hier entlang) Ich bin ansich kein Fan von häkeln, sieht oft so total nach Oma aus. Aber dieses Tuch/Stola sieht richtig toll aus und es geht einfach (schwierige Muster kriege ich noch nicht so recht hin). Und wenn ich schon nicht wegfahre kann ich auch mal wieder backen: Erdbeer-Mascarpone-Schnitte. Sehr lecker, sehr reichhaltig. Memo an mich, nächstesmal die Menge halbieren, reicht locker!
Wir wollten Freitag dann, weil das Wetter mal etwas kooperativer war nach Husum. Fast angekommen rumpelte das Auto als wäre ein Reifen 4eckig. Nicht sonderlich vertrauenserweckend! Wir also umgedreht um mit 80km/h über die Autobahn nachhause gekrochen. Dort angekommen zur Werkstatt. Herzlichen Glückwunsch Reifen vorne links ist kolabiert. Der Reifen war schräg an der einen Stelle. Das erklärt auch dieses gerumpel. Rüber zu meinem Reifenmann, Montag hätte ich eigentlich Termin zum wechseln gehabt, um zu fragen ob er mich evtl. noch heute reinnehmen kann da ich so nicht mehr farhen kann. Ja, klappte. Ich könne das Auto um 17.00 Uhr abholen.
Weil ich immer zu knickrig für Taxi bin und ein Fußmarsch von 40 Minuten nicht wild ist, bin ich also losgestiefelt und habe mich mit dem Handy lotsen lassen, was mich durch Ecken unseres Ortes geführt hat, an die ich so niemals durchgekommen wäre. Einzig 3 Gewitterschauer machten das ganze dann eher nicht so toll.
Der Werkstattmeiser meinte ich muß Montag dringend nochmal zur Werkstatt da die Kofferraumklappe ganz voll Öl gespritzt ist und das ja nicht normal ist. Er tippt auf Getriebeölbehälter der undicht sei. Unbedingt prüfen und ggf. nachfüllen lassen. OK. Klingt scheiße.
To be continued…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: