Und wieder eine Woche vorbei und wieder die Anfrage nach Wochenendarbeit….
Das geht nun seit Wochen so. Ja, es war die halbe Abteilung krank da einige Kollegen halt lieber in der Firma sterben, weil es daheim ja langweilig ist. 😦 Und ja der Kunde dreht mal wieder am Rad und kippt eine mega Ladung Jobs auf unseren Tischen ab. Und ja, es werden Leute eingestellt und Freie gebucht und nein, irgendwie reicht das alles immer noch nicht. Was man dagegen tun kann, ich weiß es auch nicht. Aber ich weiß, das ich nicht arbeiten werde an den Wochenenden. Klingt egoistisch, nicht nach Teamplayer, mag sein. Allerdings reicht mir meine Taktzahl in der Woche schon. Ich komme nach Hause mache maximal noch meine kurzen Sporteinheiten um dann vor dem Fernseher einzuschlafen. Wochenende brauche ich dann halt um den Haushalt zu machen, Freunde und/oder Familie zutreffen oder einfach nur zum erholen.
Ich finde es gruselig, dieses schleichende schlechte Gewissen das man hat, wenn man dann doch mal pünktlich geht, nicht am Wochenende arbeitet. Aber unter dem Strich helfe ich sicherlich auch nicht mehr, wenn ich dann wieder zusammenklappe und für richtig lange raus bin, hatte ich schon, war halt scheiße.
Suche ich mir einen neuen Job? Ja, eine tolle Idee, aber was? In meinem Beruf ist es überall gleich bescheiden. Viel Arbeit, Überstunden galore, die natürlich auch üblicherweise weder bezahlt noch abgebummelt werden können. So? Was statt dessen? Egal wo man sich dann bewirbt kommt “ überqualifiziert“ Tja. Weiter so, bis zum kompletten umfallen? Irgendwie auch nicht das was ich mir so vorstelle für die letzten 20 Jahre Berufsleben….
Zum Ausgleich lesen ist schön, nur meine Konzentration ist leicht lediert. Meine Gedanken schweifen immer wieder ab, oder ich hab dann doch wieder das Handy in der Hand…
Vielleicht einfach die falsche Lektüre. Ich versuche es nun mit Tuesdays with Morrie. Es ist in englisch, fordert mich so dann auch etwas mehr. Ich kenne es nicht und nach den ersten beiden Kapiteln kann ich sagen es gefällt mir. Es ließt sich flüssig und ich bin doch schon gespannt wie es weiter gehen wird. Danach habe ich dann auch gleich noch 3 Klassiker die evtl. anstrengend werden können, bzw. ich mir noch nicht sicher bin ob ich sie mag. Aber versuchen möchte ich es dennoch…
Und sonst so?
Regen. Seit einer Woche. Für die Umwelt bin ich froh, der viel zu trockene Sommer und Herbst hat meinem Garten nicht gut getan, und auch in den Parks kann man die Schäden sehen die diese langanhaltende Hitze und der viel zu wenige Regen angerichtet hat. Die Erdkröten werden es auch danken das die Laichplätze wieder ordentlich Wasser haben. Das alleine tröstet mich über das Grau in Grau hinweg. Den Sturm seit einer Woche dagegen finde ich schön. Ich mag das ja sehr. Allerdings am liebsten in meine Lieblingsdecke gekuschelt mit einer Tasse heißem Kaffee oder wahlweise Kakao (natürlich mit mini Marshmellows). Da ich leider noch kein Lottomillionär bin (dazu müßte ich auch erst einmal spielen *lol*) muß ich also los in die Arbeit. Ans Lenkrad gekrallt damit mich der Sturm nicht einfach von der Straße weht. Keine Mittagsrunde da dank des Strums man sonst komplett naß ist, weil ein Schirm da auch nicht weiter hilft wenn dieser auf links gekrempelt ist und die Regentropfen plötzlich auch von unten auf einen losgehen….
Ich war sehr schockiert über den Terroranschlag in Neuseeland. Es ist so gruselig was in einem solchen Menschen vorgehen mag das er sowas durchhzieht….
Ich möchte das all dieser Wahnsinn aufhört, dieser Hass und diese fehlgeleitete Wut….
Einen tollen Beitrag zum Thema Weltfrauentag habe ich -hier- gefunden. Schön geschrieben und leider immer noch soooo wahr. Aber einige Frauen (gerade junge) meinen Feminismus braucht kein Mensch mehr, seit total überholt. Was ich nicht so ganz verstehen kann, ich sehe da noch ein breites Feld an Aufgaben die noch offen sind, wo dringend noch nachgebessert werden muß. Hier in Deutschland und Europa haben wir es in der Tat vergleichsweise gut und dennoch ist hier viel zu tun. Gleichberechtigt, naja, bedingt. Frauen verdienen doch immer noch ein fünftel weniger bei gleicher Qualifikation. Ob die Quote das Allheilmittel ist, ich weiß nicht. Will man doch wegen des Könnens nicht wegen der Brüste eingestellt werden.
Aber wenigstes darf Frau beim Friseur ein vielfaches mehr bezahlen als Mann. Was ich nicht nachvollziehen kann da kurze Haare kurze Haare sind, wie lange Haare lange Haare. Mein erster Freund mit dem ich auch zusammenwohnte hatte ebenfalls lange Haare, sehr gepflegt. Er saß immer genauso lange beim Spitzenschneiden wie ich, hatte das gleiche „Rundumwohlfühlpaket“ an Kopfmassage, Spülung und Pflegekur wie ich. Er zahlte keine 20,- DM (ja es ist etwas her), ich dafür satte 55,- DM! Fand es scheiß, und tue dies auch immer noch. Eigentlich ist das doch auch diskriminierend, oder sehe ich das falsch? Habe ich da einen Denkfehler? Ich persönlich denke halt einfach, das der Schnitt bei Männern doch der gleiche Aufwand ist wie bei Frauen. Es sich letztlich nur dann unterscheiden dürfte wenn Frau/Mann entsprechend mehr Pflege und oder Aufwand bezieht, nicht aber weil Mann nicht bereit ist mehr für den Schnitt zu bezahlen (dieses Argument stammt noch aus den 1950!!!).
Und sonst so?
Mit meinen neuen Haaren fühle ich mich sauwohl. Soviel positiven Zuspruch und Komplimente (sogar die Enthaltungen bei nicht gefallen waren an einer Hand abzählbar) habe ich noch nie für irgendeinen anderen Haarschnitt oder Style bekommen. Als die neue Frisur geschnitten wurde dachte ich mir noch, ganz egal was die anderen dazu sagen werden, ich bin sooooo glücklich damit, ich liebe meine Haare (auch das hatte ich eher noch nie)! Wenn es den anderen nicht gefällt, müssen sie mich ja nicht anschauen. ^^ Und dann kriegst Du Komplimente, und Kommentare die Mut machen auch wirklich zu glauben das Du genau die richtige Entscheidung getroffen hast. Und Du exakt den richtigen Schritt zu Dir selbst gegangen bist.
Ein absolutes Wahnsinnsgefühl
Und wieder sind Menschen gestorben die meine Kindheit und Jugend geprägt haben. Luke Perry den ich aus Beverly Hills 20910 kenne (und wie alle Mädels angehimmelt habe), Werner Schneyder Kaberettist (und Sportmoderator), Mark Hollis Sänger von Talk Talk („Such a Shame“ war eines meiner Lieblingslieder), Gus Backus („rote Lippen soll man küssen“, ein Lieblingslied meiner besten Freundin), „Airwolf“-Star Jan-Michael Vincent (ich war ja soooo verliebt), Prodigy-Frontmann Keith Flint ist auch gestorben.
Wenn die Legenden Deiner Kindheit/Jugend gehen spürst Du das auch Du älter wirst….
…und Angst ist die Bedingung für Mut.
Eine Freundin schrieb in ihrem Blog diesen tollen Satz, der hat mich noch einen ganzen Moment beschäftigt. Er ist auf so vielen Ebenen richtig, das es mich wie einen Blitzschlag getroffen hat.
Ja. Das habe dich dann auch gleich getan. Seit Jahren eiere ich rum, ich hätte gerne eine coole Friese. Mal ganz was anderes, nicht immer so brav. Getraut hab ich mich aber dann doch nie. Das steht mir bestimmt nicht. Da seh ich zu herb aus. Die anderen finden das bestimmt total unmöglich.
Tja. Noch habe ein Alter in dem es vielleicht nicht komplett seltsam aussieht mit einer ausgefallenen Frisur rumzulaufen. Also sollte ich langsam mal damit anfangen Dinge auszuprobieren. 😉
Was soll ich sagen, heute hatte ich meinen Friseurtermin und bin mit ganz vielen Bildern wie ungefähr es denn werden sollte. Nach einem etwas ausgiebigeren Beratungsgespräch ging es mit nachsträhnen los, und dann ans Schneiden. Wir waren beide mega aufgeregt.
So krasse Veränderungen gibt es eher selten. 😉 Sagte sie. Kann ich mir vorstellen, hab mich ja selber immer und immer wieder gedrückt. *grins*
Ich bin aber echt zufrieden, es ist super geworden, trotz meiner rebellischen Krause die nie das will, was ich von ihr erwarte.
Diesmal ging alles gut. Die Haare haben mitgemacht und ich bin mir wieder ein Stück näher gekommen. Ich werde endlich ich.
It’s so fluffy I’m gonna die
Es ist schön zu sehen das sie Tage wieder länger werden. Merklich sogar. Kurz vor Feierabend ist es dann auch wenigstens noch ein wenig hell. Der Frühling wird kommen auch dieses Jahr, mit Glück wird es sogar ein schöner, das wäre mein Wunsch…
Ich bin ja noch hier aktiv. Und auch das läuft. Immer wenn ich impulsiv denke: „Das MUSS ich haben, frage ich mich ob ich es BRAUCHE, ob ich es einfach nur haben will. Kann ich es leihen, oder gebraucht kaufen?
Zeug habe ich schon mehr als genug. Und es klappt ganz gut. Eine vernünftige Tasche die nicht mein Armeerucksack ist wäre toll, und die habe ich mir gegönnt. Habe in einer Flohmarkt-Gruppe eine superschöne aunts&uncles gefunden, gebraucht, und in gutem Zustand zu einem fairen Preis. Die habe ich mir gegönnt. Von Schwiegervater hatte ich ja noch das Weihnachtsgeld um mir was schönes zu kaufen. Die Tasche ist es also geworden. Und ich bin mehr als glücklich. 130,- € gespart und eine Wunderbare Tasche gerettet um ihr ein 2 Leben zu gönnen. 🙂
Die ganzen Schrott-Taschen (im Sinne von nütze ich nicht, sind witzig aber nicht wirklich eine vernünftige Tasche) werde ich nochmal durchgehen, verschenken oder entsorgen was nicht mehr brauchbar ist. Somit habe ich nicht mehr Zeug, sondern reduziere sogar weiter.
Sport kam diese Woche zu kurz. Ich fühlte mich nicht so auf der Höhe und zusätzlich hatte ich eine kurz und knackig Woche im Bereich fasten. 48 Stunden nichts essen, das ist natürlich für Sport etwas kontraproduktiv. Morgen werde ich dann wenigstens 1 Einheit machen, dafür steht auch der Hausputz an was auch gut und gerne 2 Stunden sind, zählt doch dann auch als Sport? ;P
Dienstag hatte der zukünftige Geburtstag und war mit der Geschenkeauswahl sehr zufrieden. Ich habe ihm einen neuen Rasierer gekauft, sein alter ist ein Relikt! Einen Mörser, da er für unser leibliches Wohl zuständig ist. So kann er dann auch kleine Mengen an Gewürzen zubereiten, schonend statt in der elektro Mühle die für kleinst Mengen auch nicht taugt. Und last but not least den obligatorischen Amazon-Gutschein. Er liest sehr viel und hauptsächlich englische Bücher, so kann er sich da wieder entsprechend versorgen und sich evtl. auch das eine oder andere Teil gönnen was man nicht machen würde weil zu teuer.
Freitag waren wir dann mit Schwiegereltern Essen. Ein sehr netter und geselliger Abend. Die Ablenkung kam mir sehr entgegen.
Freitag hatten wir ja in der Firma endlich das große Vorstellungstreffen unserer neuen Chefs. Beide sind typische Werber, viel blah, blah und Selbstbeweihräucherung wie toll man doch ist und wie toll alles wird. Und chacka wir schaffen das. *würg* (Funfakt: die Powerpoint-Präse wimmelte von Rechtschreibfehlern (ich sag nur Prakmatismus. o.O), nicht das ich fehlerfrei schreibe, will ich gar nicht behaupten, aber als Vortänzer und so hätte ich da schon was mehr erwartet. Und ja da liegt wohl mein Fehler, ich habe etwas erwartet. *lol*)
Es wird also mal wieder umstrukturiert, unsere jetzigen Häuptlinge wollen sich etwas mehr zurückziehen aus dem ganzen Trubel (klang für mich zwischen den Zeilen eher nach langsam zurückziehen und irgdendwann Geldrausziehen und gehen mit Übergabe an die 2 Neuen). Wir werden definitiv umziehen, (am liebsten dieses Jahr, spätestens 2020 Q1) in die Hafencity oder in die Innenstadt. Beides für mich und einige andere Kollegen super ätzend, weil man mit allen Berufstätigen in überfüllten Zügen in die Stadt hetzen darf. Dazu kommt, das unsere Bahn hier leider super unzuverlässig ist, unpünktlich, Zugausfälle am laufenden Band. Ich bin kein Fan von vollen Zügen, da ich leider in überfüllten Zügen zu Panikattacken neige und es sicherlich wieder nach einiger Übung in den Griff bekomme, was mich allerdings unmengen an Kraft kosten wird. Auto ist auch keine Alternative, da man keine Parkplätze bekommt und bezahltes Parken würde mindestens 1 Niere sowie ein linkes Auge kosten! Mal ganz davon abgesehen das ich mich mit dem Berufsverkehr in die Innenstadt quälen darf. Alles in allem wird mich (egal ob Öffi oder Auto) die An- und Abfahrt mindestens 1,5 bis locker 2 Stunden kosten wird (obwohl es von der Strecke her maximal 30-40 Minuten wäre). Ich würde ja gerne eher weniger arbeiten, so um die 35-38 Stunden statt der 40+ Stunden die ich im Moment schuffte. Was aber auch nicht geht. Das machen die nicht und wenn nur zeitlich begrenzt. Das heißt dann wohl ich werde mir was anderes suchen müssen wo ich besser hin komme….
Bis dahin erstmal Ruhe bewahren und sehen was da nun auf uns zukommen mag. Wenn es doof wird, naja, dann werde ich wechseln.
Heute habe ich mal wieder gebacken. Ich bin da ja echt eine Katastrophe, es sieht immer aus wie auf einem Schlachtfeld, keine Ahnung wie ich das immer schaffe. Aber wenigstens lecker ist er geworden der Gugelhupf aus Schoko. 😀 Der beste Kuchen den ich bisher gemacht habe. Und alles ganz selbst, also keine Backmischung wie ich es sonst nütze. Ein bißchen stolz bin ich schon, 😉
Neues Jahr neues Glück oder so, war ja das Motto des Januars. So hatte ich mit dem Fasten wieder angefangen und nach 4 Wochen sind auch schon die ersten 3,7 kg wieder runter. Würde sagen läuft. Was den Sport angeht, auch hier habe ich diese Woche 4x die 60 Minuten in der Mittagspause geschafft, Samstag eine Sporteinheit und die noch ausstehende werde ich morgen früh absolvieren. Nachteil an 0 kcal Tagen im Winter, man friert. Sogar ich. Üblicherweise bin ich diejenige die jammert es sei zu heiß und man müsse dringend lüften. Tja, an Fastentagen bin ich dann eher diejenige die dick eingemummelt an ihrem Rechner sitzt und heißen Tee in sich hineinschüttet um nicht den elenden Kältetot sterben zu müssen.
Ich liebe den Winter, auch wenn es kalt ist, man kratzen muß (also andere, ich parke unter meinem Carport ;P), alles irgendwie schwierig ist, wenn man dem gejammere der Kollegen und Mitmenschen so lauscht. Es ist auch irgendwie stiller, langsamer und leiser draußen. Ganz zu schweigen davon das alles viel hübscher aussieht, trotz stahlgrauem und Wolkenverhangenem Himmel. Ich mag das, könnte auch niemals ohne richtigen Winter leben denke ich. Mir würde eine wunderschöne Jahreszeit fehlen….
Und mal ehrlich, heißer Kakao (oder Tee) schmeckt nach einem ausgiebigen Winterspaziergang doch viel besser als bei 35° am Strand.
Freitag habe ich mir nach einem Fastentag (von 9.00 Uhr bis 19.00 Uhr) einen Salat gemacht. Feldsalat mit roter Beete und Walnüssen mit einer Vinaigrett aus Orangensaft (frischgepreßt), Senf, Worchestersauce, Salz und Pfeffer. Dazu eine Quarkstange mit etwas Butter und geräucherter Forelle. Sehr lecker und erstaunlich sättigend.
Zu Weihnachten hatte ich Wolle geschenkt bekommen, extra dick, weich und flauschig. Habe mir extra dafür Stricknadeln in Stärke 20 bestellt (sehr unhantlich als Nadelspiel) um mir daraus eine Mütze zustricken. Was ich dann heute auch gemacht habe. Brauchte gerade mal eine knappe Stunde und sie war fertig. Ich liebe diese Farbe die mich an das Gefieder eines Pfaus erinnert. Es fühlt sich auch total angenehm an wenn man sie trägt, da sie megaflauschig ist und leicht. Kommentar des Baligangetrauten, ich sähe aus wie eine 60 Jahre alte Frau mit riesiger Badekappe. 😦 Na toll. Ich mag sie und sie steht mir ganz gut finde ich. So.
Und sonst so?
Ich habe ein neues Audiobook angefangen und finde es sehr interessant.
21 Lektionen für das 21. Jahrhundert von Youval Noah Harai.
Seine Ausführungen zum neuen digitalen Zeitalter, dem Bioengeniering und wo uns das hinbringen kann/wird finde ich sehr schlüssig. Vieles was hier gesagt wird bestätig so ziemlich das was ich so auch empfinde. Bin gespannt ob er auch evtl. Lösungen parat hat wie man damit so umgehen könnte.
Seine Ausführungen zum neuen digitalen Zeitalter, dem Bioengeniering und wo uns das hinbringen kann/wird finde ich sehr schlüssig. Vieles was hier gesagt wird bestätig so ziemlich das was ich so auch empfinde. Bin gespannt ob er auch evtl. Lösungen parat hat wie man damit so umgehen könnte. Endlich wieder Ohrenfutter um den Weg zur und von der Arbeit mit Inhalt zu füllen.
Arbeitsweg. Wir sollen ja umziehen. Wohin, weiß ja noch keiner, die Gerüchteküche brodelt auf höchster Stufe. Von Wilhelmsburg (dem nächsten Szeneviertel in Hamburg), über Hafencity zu Stadtmitte oder Wintherhude ist quasi alles im Topf und nichts davon finde ich toll. Weil ich dann ewig zur Arbeit brauche. Heißt 0,45 bis 1,5 Stunden Anfahrt einfach. Was eher inakzeptabel ist für mich. Denn wenn es nun noch Stau gibt bin ich schnell bei bis zu 2 Stunden +. Bei 8 Stunden Arbeit plus 1 Stunde Mittag bin ich also 12 Stunden + aushäusig. Ähm. Danke. Nein. Sehen einige Kollegen ähnlich, was heißt, nach dem Umzug (wo auch immer es hingeht) werden wir und den Fahrtweg ansehen müssen um danach zu entscheiden ob es so überhaupt noch Sinn macht. Könnte knapp die Hälfte der Kollegen betreffen…. *nerv*
Bis gerade eben war noch alles gut. 😦
Neben jeden Tag in die Arbeit fahren, sich über Stau und Mitmenschen zu ärgern die bei 3 Schneeflocken übereinander schon in helle Panik ausbrechen, hatte ich ein bißchen was auf meiner To-Do-List. Dinge wie bei der Gemeinde anzurufen um herauszufinden was ich jetzt machen muß, was ich besorgen muß wenn denn im September geheiratet werden soll, bzw. ob einer meiner 3 Termine die ich gerne hätte denn noch zu haben ist. Naja, letzteres sollte nicht so das Problem werden weil wer will schon an normalen Daten heiraten.^^
Meine Wunschtermine sind alle frei, und wir haben uns nun für den 27.09. entschieden, da haben wir nun auch danach frei, was wir gleich für einen kleinen Trip nützen werden. 😀 Termin: check.
Ich brauche nun eine beglaubigte Abschrift aus dem Geburtenregister, welche ich in München anfordern muß, geht aber glücklicherweise online und sollte ca 14 Tage dauern. Das werde ich kommende Woche machen.
Raus finden was ich brauche und wo ich es bekomme: check.
Ein Punkt ist noch offen, Steuer, das schiebe ich noch vor mir her, weil ich das immer total schrecklich finde. Naja, einmal habe ich es schon hinbekommen, diesmal wird es nicht viel schlimmer werden.
Meine Sporteinheiten waren diese Woche nur 2x, weil ich Anfang der Woche so heftig Kopfschmerzen hatte. Aber wenigstes 2x ist doch fein. 5x 1 Stunde Spaziergang diese Woche hat auch geklappt. Somit bin ich mit mir ganz zufrieden. Und noch habe ich auch Lust drauf das weiter durchzuziehen.
Und sonst so?
Wir haben gleich 2 Serien die endlich weitergehen, zum einen Star Trek Discovery zum anderen Punisher.
Star Trek ging gleich mal wieder richtig los, ich freu mich schon riesig auf die nächste Folge! Punisher war okish, mal sehen wie es da weiter geht, momentan bin ich tatsächlich ein wenig enttäuscht, irgendwie fehlt mir da was, was ich im Moment nicht so recht fassen kann…
Am Wochenende habe ich ein wenig meinen Wollstash etwas abgespeckt. Mützen, irgendwie habe ich da im Moment richtig Spaß dran. Mal sehen, ob ich die eine oder andere gegen Materialpreis los werde, denn wer braucht soooo viele Mützen. *kicher*
Einmal Klamotten ausgemistet und neu sortiert. Ich bin ein bißchen stolz auf mich. 2 große Tüten gingen in den Müll. Alles Klamotten die man auch nicht mehr spenden mag weil echt schon alt und nicht mehr ansehnlich, ausgeleiert und nicht mehr wirklich tragbar. Und nein, man braucht keine 5 verschiedenen rumgammel Klamotten wenn man noch weit über 30 schöne T-Shirts besitzt. 😉
Auch die komische Poly-Irgendwas Oversize Jacke, die eher einem filzigen Sack gleicht der viel zu kurze Ärmel hat, flog mangels anziehen raus. Wie häßlich und so unförmig, warum genau hab ich mir die gekauft?! Keine Ahnung. Ich weiß es nicht, nur das ich sie 1x anhatte und richtig scheiße fand…
Nächste Station Handtaschen und Rucksäcke. Auch da haben sich viel zu viele angesammelt. Da werde ich kaputte wegwerfen und was ich nicht nutze, aber noch gut ist verschenken oder verkaufen. So werde ich mich Raum für Raum vorarbeiten bis ich in meinem größtem Alptraum angekommen bin. Mein Zimmer. Chaos pur. Ich mache gerne Dinge, stricken, häkel, alles mögliche. Ergo Supplies ohne Ende, Zeit leider nicht so. Also werde ich mich auch hier durchsortieren und das ein oder ander Hobby wird dann wohl gleich mit aussortiert. Für mehr Luft und Zeit. Dann kann ich das, was ich gerne machen auch tun, finde was ich dafür brauche und muß mich nicht erst durch Stapelweise Krams kämpfen.
Dann Sport, auch das läuft. Letzte Woche 3x je 20 Minuten zu den Mittagsrunden die je 1 Stunde dauern. Diese Woche habe ich 1x durch und morgen dann noch, somit komme ich auf 2x. Angepeilt sind 3x und wenn ich 2x schaffe bin ich happy.
Habe auch wieder angefangen mit meinem Intimitierenden Fasten und die ersten 2,6 kg sind runter. Jo. So kann es weitergehen! 😀 Ich bin guter Dinge und muß sagen trotz Muskelkater geht es mir besser mit dem Sport, und es tut auch dem Kopf gut. Da mir das klassische Norddeutsche Nieselprim ziemlich auf das Gemüht schlägt, wenn ich nichts mache außer die Couch durchzuliegen oder am Computer zu daddeln. Allerdings sind schon die Spaziergänge täglich echt hilfreich, auch wenn das Wetter nicht so toll ist.
2018 habe ich, recht ähnlich dem Bild, als recht turbulent und schon fast wild empfunden. So vieles ist passiert.
Der super lange und heiße Sommer, einhergehend mit Dürre und Feuer.
Ewigkeitsdiskussionen in der Politik, Hetze, Hass und viele traurige Bilder.
Tsunami in Indonesien nach einem Vulkanausbruch, die Höhlenrettung in Thailand. Dazu ein wenig geTrumpel und Gepolter aus Amerika, Russland und dem Rest der Welt. Das Brexit-Chaos was immer noch tobt und offensichtlich kein Ende in Sicht zu kommen scheint. Unsere Politik die mir irgendwie ziellos, führungslos, uninspieriert, uninformiert erscheint….
Dann sind einige tolle Menschen verstorben, die Inspiration und Teil meiner Kindheit waren. Stephen Hawking, Stan Lee, Rolf Hoppe, Wolfgang Völz, Burt Raynolds, Dieter Thomas Heck. Um nur einige zu nennen.
In China wurden die ersten gentechnischveränderten Menschen geschaffen. Spannend, aber auch erschreckend irgendwie….
Dystopien klar in der Überzahl. Silo 1 (Teil 2 und 3) war grandios, und stellenweise bedrückend, klaustophobisch und extrem abgefahren. Die Optimierer war mein persönliches Highlight auf diesem Sektor.
Würde ich sofort weiterempfehlen.
Harry Potter, ich habe mich seit jeher total dagegen gesträubt, ich mochte die Filme nicht (hauptsächlich schon wegen des Schauspielers den ich echt nicht sehen kann), und dann Kinderbuch, ich weiß ja nicht. Eine liebe Kolleging legte mir das aber sehr nachdrücklich ans Herz, da die Bücher (vergiß die Filme, die sind wie üblich Mist, gekürzt, umgeschrieben, mäh) richtig, richtig gut sind! Und was soll ich sagen. Sieh hatte 100% recht. Großartig geschrieben, liebevolle Details und immer wieder dieser Aha-Effekt. Habe ich definitiv nicht zum letzten mal gehört!
Prinzessin Fantaghiro, die Sprecherin fand ich eher semitoll, aber ich liebe dieses Märchen, und was soll ich sagen, die Serie wurde auch hier dem Buch exakt 0 gerecht. Ich liebe Fantaghiro, diese kleine rebellische Prinzessin die es nicht einsehen kann warum Mädchen denn nicht auch all das tun können war Jungs dürfen. Und ja, ich habe da ein bißchen mich wieder erkannt. ;P
Blackout ist eine Hörspielfassung die MEGA spannend war, und beängstigend. Thema, was passiert wenn unsere Stromversorgung durch Terorristen gekappt würde. Beklämment, spannend, faszinierend und durchaus augenöffnend. Ich warte sehnsüchtig auf den nächsten Teil!!!
Captain Future – Hörspiel. Held meiner Kindheit. Was habe ich ihn doch vergöttert! Spannend und abwechslungsreich. Glücklicherweise ist Captain Future nicht so ein doofer chauvie wie in seiner Zeichentrickserie. ;))
Und sonst so?
Habe ich mir im Sommer meine lang ersehnte Spiegelreflex gekauft, da meine alte Canon den Geist aufgegeben hatte.
Im Sommer ging unser Urlaub nach Plön und Schleswig mit kurzem Abstecher in mein geliebtes Haitabu.
Im Spätsommer habe ich mir endlich mein Piercing setzen lassen, wenn ich meine Freundin in Bayern besuche gibt es noch eines, für uns beide. 😀
Habe ich eine coole App gefunden mit der man wilde Müllhalden melden kann damit die Stadt diese dann entfernt. Klappt soweit ganz gut. 2 Meldungen, 2 x entsorgt.
Hatten wir soviele Überstunden das ich es mal wieder geschafft habe meine Gesundheit kurzzeitig zu ruinieren. Mit etwas kürzertreten geht es momentan wieder. Ich hoffe nur das die Taktung sich endlich wieder etwas normalisiert, bin zu alt für den Scheiß!
Wenig Zeit für all die Dinge die ich so gerne endlich machen will, Sport zum Beispiel. Schwedisch lernen, mehr lesen, und, und, und, die Liste ist verdammt lang. Jaja, alles Ausreden. Ich weiß, aber mehr als meine Mittagsrunde von 1 Stunde bekomme ich einfach nicht gebacken. Zu kaputt und Feierabend zu kurz und ja ich brauche wenigstens 7,5 Stunden Schlaf sonst funktioniert meine Maschine Gehirn nicht mehr richtig…
Zum Geburtstag habe ich meine heißgeliebten Hunter Gummistiefel bekommen mit denen ich schon seit gefühlt ewig liebäugle, also ist Regen nun auch kein Argument mehr für nicht spazieren gehen! 😉
Friseur war ich auch noch irgendwann im November oder Anfang Dezember, der Plan die Haare wachsen zu lassen scheiterte diesmal an der spontanen Idee mir eine neue Frisur zu verpassen. Eine wie sie Queenie Goldstein in „Fantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind“ trägt.
Guggst Du hier:
https://www.moviepilot.de/news/phantastische-tierwesen-harry-potter-spin-off-etabliert-bisher-unbekannte-hexen-art-176400
Dann im Dezember hat sich die bessere Hälfte dann doch durchgerungen und mir den Antrag gemacht. Ganz romantisch, sonntagmorgens nach dem Aufwachen. Ich mit Panda-Augen und Sturmfrisur recht verdattert. Ohne glamour, brimborium und gedöns, genau wie ich es mag. Hätte er mich vor versammelter Mannschaft gefragt hätte ich 100% Nein gesagt und hätte mich kommentarlos verdrückt. Soooooo nicht mein Ding.
Tja, dann bin ich wohl verlobt jetzt. Heirat irgendwann nächstes Jahr.
Ich: Will eine 7 im Datum, egal wo, er: Hätte es gerne warm. Sollte sich ja recht einfach regeln lassen. Keine Ahnung was ich nu alles organisieren muß an Papierkrams. Da ich keinen Kontakt zu meinem Erzeuger habe wird das mit der Geburtsurkunde oder was aus dem Stammbuch noch gebraucht werden könnte schwierig. Na, wird sich finden. Feier wird es auch keine geben, nur wir beide und Standesamt feddisch. Diese riesen Feiern mit Prinzessinenkleid und blöden Spielen ist der totale Horror für mich. Außer meinem Opa hätte ich eh nur meine Mom und meinen besten Freund mitgenommen, aber wenn man den einläd muß man ja auch den… Ich muß mal gar nix, keiner wird eingeladen fertig. Tag gerettet, keine Familientragödie, keine Dramen. Nur mein Tag. Nur meine Hochzeit. Klingt schön.
Und dann noch?
Weihnachten ist für mich immer ein Graus. Nicht weil seine Eltern ansträngend wären, sind sie glücklicherweise gar nicht, auch nicht meine Mom. Aber 30 Jahre Weihnachtsterror stecken noch tief in meinen Knochen und machen triste Gedanken statt weihnachtliche. Schwermut statt stille Nacht. Ist nicht schlimm. Kenn ich schon.
Am 21. 12. ist ja auch immer der kürzeste Tag und auch das steckt mir immer sehr in den Knochen, danach geht es aber auch immer bergauf. Die Tage werden immer ein klein wenig länger.
Für 2019 habe ich auch schon etwas geplant. Im Internet bin ich über eine tolle Seite gestolpert „Ein Jahr ohne Zeug“
Also 1 Jahr lang nichts kaufen (Gebrauchtszeug, also nicht Lebensmittel oder Waschmittel, Hygiene, das ist ausgenommen). Einfach mal schauen, was kann ich reparieren, gebraucht kaufen wenn ich es ersetzen muß, recyclen, oder statt der Bohrmaschine kaufen vielleicht borgen. Bin guter Dinge, denn selbiger habe ich viel zu viel….
Weihnachten kommt in großen Schritten näher.
Geschenke check
Weihnachtspost check
Geburtstagspost check
Pakete verschicken MontagPlätzchenbacken
Somit bin ich doch recht entspannt.
Einpacken werde ich alles morgen, dann nehme ich das Paket mit und werde es losschicken.
Geschmückt habe ich letztes Wochenende, nur ein bißchen. Unsere Bude ist nicht so groß und dann wirkt es doch schnell vollgestopft. Aber ganz darauf verzichten mag ich nicht.
Weihnachtsbaum machen wir eben auch aus Platzgründen nicht. Auch finde ich die Lichteroffensive der Nachbarn etwas anstrengend, 2 Häuser weiter ist es doch schon arg viel Licht und so bunt. oO
Ich habe draußen gar keine Lichter, leuchtet hier alles schon genug. Da muß ich nicht auch noch mitmachen.
Gestern war ich in der Mittagspause in einem kleinen Einkaufscenter das in der Nähe der Areit ist, einfach etwas stöbern und ein leckeres Gericht vom Inder holen. Bei einem großen Buchhänder habe ich ein tolles Buch gefunden. Ein Bulletjournal mit Anleitung zum selbstgestalten, mit enthalten ein paar Aufkleber, eine Schablone und eine Code für ein paar Vorlagen zur Gestaltung. Sehr schön. Das habe ich mir dann als Geschenk für mich gekauft. 😉
An der Kasse stand eine ältere Dame vor mir und war am bezahlen, aber es fehlten 21 Cent. Ihre Freundin war irgendwo weiterhinten im Laden und nicht in Ruf- und/oder Hörweite. Sie war sehr nervös, es war ihr offensichtlich sehr unangenehm.
21 Cent sind nichts, ich habe also meine Geldbörse gezückt und sie der Kassiererin gegeben. Die ältere Dame war total gerührt hat sich 1000-fach bedankt. Die Dame an der Kasse meinte, das ist es warum sie ihren Job liebt, wenn Kunden so lieb zueinander sind und ohne federlesen aushelfen.
Ich meinte nur, das ist doch nix. Eine gute Tat am Tag, und meine habe ich hiermit erledigt. Fanden die beiden Damen witzig und ich meinte dazu nur, man muß viel öfter nett zu einander sein, nervige Menschen gibt es viel zu viele auf der Welt. Dem wurde promt absolut zugestimmt.
Eine kleine Tat, die einer älteren Dame aus der Klemme half, mir den Tag versüßt hat und ein Lächeln auf das Gesicht der Dame an der Kasse zauberte. So einfach ist es manchmal.
Ich hab ja einiges auf dem Zettel für meinen Urlaub. Und gestern gleich mal die eiligsten Projekte fertig gestellt.
Da ist zum einen der Adventskalender für meine Mom. Das Badesalz für das Weihnachts- Geburtstagspaket für meine beste Freundin sowie den Schal der fertig werden muß, da er auch mit in dieses Paket muß. *waaaaaaaaah*
Erst dachte ich, das bekomme ich nie im Leben in der kurzen Zeit hin, und dann hab ich das gestern alles fertig bekommen. 😀
Für den Adventskalender habe ich den ganzen November (mit Hilfe meiner lieben Kollegen und die Rollen aus dem Klo in der Firma) leere Klopapierrollen gesammelt.
Die Idee diese mit Washi-Tape verzieren, einen Hübschen Aufkleber mit Zahl, Band (Ich hatte noch ein paar Rollen Bäckerband) und einen interessant geformten Zweig. Was sich da immer gut eignet ist ein Zweig des Korzenzieherhaslenußstrauchs, da sie in schönen kringeligen Formen wachsen. Die Klorollen habe ich mit der Lieblingsschokolade meiner Mom gefüllt, dazu einen Lipenbalsam, ein kleines Duschgel, Handcreme, und Badesalz für die Füße.
Oben und unten dann die Rolle einklappen so daß man eine Kissenverpackung hat. Das Band habe ich mit verschiendenen Washi-Tapes fixiert die Zahl darauf und das ganze auf dem Zweig verteilen. Meinen Zweig hatte ich irgendwann im Sommer gefunden und dachte der sieht interessant aus, daraus kann man noch was machen. Ein langes Band zum Abschluß links und rechts an den Enden befestigt, kann man den Kalender nun aufhängen.
Der Kalender für den Mann war einfacher, ich hatte letztes Jahr ein Adventskalenderhaus aus Pappe gekauft das man wieder nützen kann, der wurde mit seiner Lieblingsschoko gefüllt, für Nikolaus und Weihnachten kommen je noch Gutscheine für den Internet-Händler seiner Wahl hinein, damit er wieder Bücher kaufen kann, die er sich sonst eher verkneifen würde weil teurer.
Das Badesalz war schnell zubereitet. Zubehör habe ich schon Anfang des Monats organisiert. Die Idee habe ich von einem Blog den ich gerne lese da sie immer tolle Ideen hat was man als kleine Geschenke selbstherstellen kann.
(Achtung: Werbung für einen Blog) Guggst Du hier -> diycarinchen
Dann war da ja noch mein CraSy Fachwerk (So der Name des Schals) der fertig werden muß damit ich es noch rechtzeitig in das Paket bekomme um es rechtzeitig zu Weihnachten und Geburtstag bei meiner besten Freundin ankommt. Gestern habe ich dann die restlichen Meter Wolle noch verhäkelt und habe es sogar fertig bekommen. *puh*
Video zu meinem neuen Lieblingsschal habe ich hier eingefügt:
Nun muß ich noch Geschenkverpakung kaufen damit ich alles hübsch einpacken kann und es dann auf den Weg bringen. Klang nach sooooo viel zu tun und doch habe ich alles fertig bekommen und sehr viel schneller als gedacht. Naja, da habe ich noch einen Schal der eigentlich für Schwiegermuttern gedacht war und ein paar dicker Socken für den Mann (da seine letzten Socken große Löcher hatten). Also werde ich noch genug zu tun haben. Langeweile wird bestimmt nicht aufkommen. *kicher* Weil wenn man nix zu tun hat, sucht man sich was zu tun, oder so. ^^