Und dann ist plötzlich Herbst

Die letzten Tag im Sommer waren heiß, unerträglich heiß. Im Büro hatte es das Thermometer mal locker über die 36°C hinaus geschafft, an klares Denken oder konzentriertem arbeitem war nicht zu denken. :/
Da wir aber immer noch mehr zu tun hatten als wir Leute einstellen können (bzw. Plätze für diese haben) hieß es jede Woche ein ums andere mal Wochenendarbeit. Ich verzichte auf die Kneten und war jeden Tag morgens schon 1 Stunde früher da. Geschlaucht hat das alles trotzdem. Da reicht dann auch das mühselig gerettete Wochenende nicht um den Akku komplett aufzuladen.

Entsprechend wenig habe ich unternommen, außer Sonntag, den letzen Sonntag im August. Eine Fahrradtour durchs Moor sollte es werden. Es war eine schöne Tour durch die Felder, vorbei an Ponys, Kühen und einigen kleinen Fischweihern. Fahre ich um die Kurve und mein Rad bleibt schlagartig stehen. Der Vorderreifen verschwand unversehens in einem kraterartigem Schlagloch. Ich etwas entkräftet konnte beim um die Kurve fahren weder ausweichen noch irgendetwas gegen den drohenden, unfreiwilligen Absturz tun und lag wie ein Käfer unter meinem Rad begragen das ich dann auch nicht mehr von mir runterheben konnte. *rolleyes* Mich kann man echt nicht alleine lassen!

Ein paar kleine Abschürfungen am linken Arm und Knie sowie eine saftige Zerrung im linken Brustmuskel.

Alles in allem nicht so wild, bis auf die doofe Zerrung, die dann doch ordentlich nach gelegt hat, so daß ich 1,5 Wochen außer gefecht war. Kein lenken des Autos möglich. Husten, atmen, liegen, sein. Schmerzhaft. Sehr.
Heute geht es den ersten Tag schon ganz gut, es tut noch weh, aber sehr viel besser als anfangs. Ich muß sagen es hat auch meinem Gemüht sehr gut getan so außergefecht gesetzt worden zu sein. Endlich hatte ich die Möglichkeit zur Ruhe zu kommen. Was auch dringend nötig war.
Nach einer 3seitigen Meckermail seitens der Chefs in der wir dazu angehalten wurden mehr Überstunden, mehr arbeiten, bitte doch leiser zu sein und überhaupt Termine abzusprechen wenn man früher gehen oder später kommen wird (duh. Müssen wir ja eh, da wir ja keine Gleitzeit haben!) Und hier ja eh jeder machen würde was er wolle. *head -> desk* Wenn man sich dann abmeldet, kriegt man verdrehte Augen. Danke.
Danach, eine schleimige Mail von den Big Bosses, wie toll wir das doch alle machen würden, wie super wir aufgeholt hätten. Laberrabarber. Vorher hatte man die weder gesehen, noch gehört. Da finde ich so eine Lobrede mega unpassend…
Anywho.

Ansonsten war ich noch auf einem Mikroabenteuer.
Mikroabenteuer: einfach mal draufloslaufen und sehen wo man rauskommt. Kann man in seiner Umgebung machen, kostet nix, außer vielleicht ein wenig Zeit. Einfach herumstromern wie früher als Kind. War eine tolle Erfahrung, werde ich auf alle Fälle mal wieder machen. 🙂
Meine Bank öffnete um 9.00 Uhr statt der angenommenen 8.30 Uhr. So bin ich mit meinem Kaffee einfach Deichlängs gestiefelt und habe die Natur genosssen. Ein wenig Müll aufgesammelt und entsprechend entsorgt (für das gute Gewissen), einen hübschen rumänischen Angsthasen gestreichelt (das war die Angabe des Besitzers auf die Frage nach der Rasse. ^^) und bin mit richtig guter Laune nach dem besagtem Bankbesuch zur Arbeit gefahren.

Songs of the day

Decisions, Decisions……

Entscheidungen, so wunderbar, so schwer. Und doch, ein Kleid für die Hochzeit ist gefunden, gekauft, und es paßt wie für mich geschneidert. ❤
Ringe, gefunden, werden demnächst bestellt. Schuhe, noch nicht gefunden aber wenigstens eine wage Vorstelltung was ich haben will. Etwas Zeit habe ich ja noch, bis September werde ich da doch wohl was passendes finden.
Ich will kein Ringkissen, habe aber eine tolle Idee gefunden etwas besonderes zu machen. Siehe hier
Die Zutaten habe ich bereits, nun benötige ich noch Schleifpapier um die Holzscheibe zu bearbeiten.
Musik kann man ja selbst mitbringen, was nun heißt ich muß mir noch ein paar Gedanken machen was ich da gerne hören wollen würde und eine Playlist erstellen.

Ich bin ein bißchen verliebt. 😀

Was sonst noch geschah…
Am Montag war ich im Kino, seit sehr langer Zeit. In der Schanze gibt es ein super kleines, gemühtliches Kino (3001), und den Film der Wahl sogar in original Ton. Top Deluxe! The Dead Don’t Die sollte es werden.
Ein großartiger Zomiefilm. Er nimmt sich selbt nicht ernst, aber in einer sehr gelungenen Art und Weise. Er enthält sogar ein wenig Gesellschaftskritik und mit einer firstclass Besetzung absolut sehenswert. Zumindest wenn man dieses Genre mag. 😉

Dann ist da noch die Entscheidung zu treffen welches Motiv mein nächstes Tattoo werden sollte.
Eine Kollegin kann richtig toll zeichnen und so bat ich sie mir doch einen Entwurf zu machen mit folgendem Inhalt: Katze, Wolle/Stricken, Kaffee, Musik.
Mein Favorit ist 1, hätte dann aber gerne noch die Kami-Katze, Ukulelekatze aus 2, und die Headphone-Katze aus 5 mit drin. Allerdings muß ich gestehen ich bin mir sehr unsicher, und finde alle Skizzen großartig ich hätte ja am liebsten alle. Es soll auf den Oberarm/Schulter. Was würdet Ihr nehmen?

„Wer nicht genießt, wird ungenießbar“*

Gewicht (+/-5kg) gehalten soweit. Nu ngeht es endlich weiter. Diesmal habe ich auf Empfehlung einer Freundin eine andere App ausprobiert und bin sehr zufrieden damit.
Eckardt von Hirschhausen macht ja selbst das intermittierende Fasten und war sehr angetan wie gut es funktioniert und wieviele positive Nebeneffekte es mitsich bringt. Daraufhin hat er sich entschieden eine App mitzuentwickeln die es uns vereinfachen soll das intermittierende Fasten durchzuhalten.
Die App ist schön übersichtlich und nicht mit überflüssigem Krempel vollgestopft.
Es gibt eine Sektion für Infos wie, was kann ich tun wenn der Magen Hunger signalisiert um trotzdem durchzuhalten. Was passiert wenn ich „gesündigt“ habe. Und so weiter. Alles mit dem richtigen Quäntchen Humor abgefaßt.

Ich mache also nun einen ganz einfachen 16:8 Plan, was es in der Tat noch einfacher gestaltet, da ich nicht mehr wirklich über die Zeit nachdenken muß. Mir fällt es einfacher auf Frühstück zu verzichten, als auf Abendessen. So habe ich meine Zeit entsprechend eingestellt: von 13:00 – 21:00 Uhr darf ich essen. Danach wird 16 Stunden gefaßtet, was sich schlimmer anhört als es ist, da ja mindestens 8 Stunden geschlafen wird. 😉

Inzwischen habe ich 9 cm Bauchumfang verloren, 4 cm an der Taille, 3 cm an der Hüfte. Gesamt an Kilos sind es -1,4 kg. Somit bin ich auch vom messen statt wiegen überzeugt. 😉

Sport habe ich auf Grund der Hitze noch nicht wieder begonnen, außer dem obligatorischen 1 stündigen Mittagsspaziergang. Bin aber fest entschlossen wenigstens 15-20 Minuten täglich (wenigstens aber 3x die Woche) zu machen. Aber bei über 30°C lasse ich es lieber erstmal gut sein.

Mein Fazit zur EvHD ich mag die App, sie ist sehr informativ, auch für alte Hasen, die kleinen Infoeinheiten zum anhören (ca. 5-6 Minuten) finde ich gut, weil sehr interessant und es unterstützt auch den Willen weiter zumachen.
Vom Intervallfasten bin ich schon länger überzeugt, da es halt super flexibel ist, und ich nichts mehr zählen muß, keine Punkte, keine Kcal. Kann alles essen was ich mag.
Einzig den Schokokonsum habe ich drastisch eingeschrängt, da es auf diesem Sektor schon wieder etwas ausgeufert war. Zusätzlich steht in fast allen Büros ständig Süßkram und so ißt man weit mehr Zuckerkram als einem tatsächlich bewußt ist.
Wenn ich mich mit einer Freundin zum Kaffee treffe verzichte ich aber nicht auf meinen Kuchen. Auch auf Eis verzichte ich nicht, aber halt nicht jeden Tag! 😉 So läuft es ganz prima wie ich finde.
Früchte sind für mich immer wichtiger als Gemüse, aber auch hier bietet der Sommer viel. Beeren enthalten viel gutes, sind aber trotz der angenehmen Süße aber keine Zuckerbomben. Zum Abendessen habe ich mir angewöhnt, so wie ich es von früher kenne, frisches Gemüse dazu zu essen. Ich bin kein sonderlicher Rohkostfan. Aber als kleiner Salat, oder Gürkchen zum Brot hat schon was. Es ist gerade bei diesen Temperaturen frisch und schmeckt lecker. Mal sehen ob ich mich durch das Eingemachten-Regal probiere und evtl. doch mal wieder auch selbst etwas einlege. Kürbis hatte ich eingemacht und der war richtig lecker. Wäre ja ein schönes Projekt….

Titelbild: Photo by Adonyi Gábor from Pexels
* Zitat: Eckard von Hirschhausen

Noch eines meiner absoluten Sommerlieder.

Leben ist das was passiert wärend man noch Pläne macht…

Mittagspause beim Chinesen. Da gehört der obligatorische Glückkeks natürlich dazu. Mein Schicksal konnte sich wohl nicht entscheiden so hatte ich gleich 2 Sprüche in meinem.

Trotz entfallener Ausflüge war der Urlaub entspannt und erholsam. Kann man ja auch hier in der Nachbarschaft schöne Ecken finden und die Natur genießen. Ich habe viel gehäkelt (witzig, wo ich häkeln ja eigentlich nicht besonders mag), 2 Einkaufsnetze um die Vorräte meiner Baumwolle etwas zu dezimieren. Die sind ganz hübsch geworden wie ich finde. Eine Freundin hat mir dann noch den Tipp für eine besonders angesagte Häkeltasche gegeben. Edda Bag. Ich habe dann mal gesucht und bin auch schnell fündig geworden. Die gefiel mir bisher am besten, also gleich angefangen (was mir mit dem YouTube Video viel leichter viel als nach Anleitung).

Edda Bag

Die erste Woche nach dem Urlaub war sehr anstrengend, vorallem wegen der hohen Temperaturen. 30°C+ sind echt was schönes, am Meer. Noch nicht wieder im gewohnten Modus fällt es einem dann um so schwerer konzentiert zu bleiben. Schnell ging sie aber wieder rum die letzte Woche.
Einer unserer Geschäftsführer hatte am Freitag seinen Abschied gefeiert. Was ich sehr schade finde, da er ein sehr sympatischer Mensch war. Mit einer der nettesten Chefs die ich bisher hatte.
Dazu gab es noch die ein oder andere Neuigkeit. Wir bekommen alle neu Jobtitel zum Beispiel. *rolleyes* Sehr wichtig…..

Und damit meine schönen Bilder nicht nur auf der Festplatte verauern habe ich dieses Jahr auch wieder ein Fotobuch gemacht, diesmal bei einer anderen Druckerei. Ich bin super zufrieden mit dem Ergebnis. Die Qualität ist sehr gut. Der Preis im großen und ganzen wie bei allen Anbietern. Was die Schnelligkeit angeht war ich sehr beeindruckt! In unter 1 Woche nach versand hatte ich mein Fotobuch schon im Briefkasten! Ich verrate gerne wo ich es habe drucken lassen, wer es wissen will gerne fragen. 😉

mein Sommerlied seit ich denken kann….

2 von 3

Das mit den Ausflügen stand dieses Jahr ja unter keinem guten Stern.
Woche 1 waren wir im Arboretum . Mit 9,00 € nicht unbedingt billig, aber auf jedenfall Wert! Wenn man bedenkt was da an Arbeit drinsteckt ist der Preis schon völlig in Ordnung. So viele schöne Blumen und thematische Bereiche. Kann ich nur empfehlen, mehr Natur geht kaum. Diese Ruhe und Farbenpracht!

Danach war das Wetter wieder eher semi bis bescheiden. Im Regen rumlaufen macht ja nur bedingt Spaß, also Notfallplan B:

Ein wenig Elderscrolls Online, etwas Gartenpflege wie Blümchen einsetzen, Terrasse vom Unkrautdschungel befreien. Und ein toller Nachmittag mit einer lieben Freundin in einem süßen Café in Hasloh Freiluft Teichcafé . Man sitzt auf einer Terrasse mit Blick auf einen kleinen Teich mit Seerosen und Goldfischen. Die Kuchen waren mega lecker. Für einen erholsamen Zwischenstop sehr geeignet. Wir haben uns unterhalten über Gott und die Welt, über die Veränderungen der Firma in der ich arbeite und wie es wohl noch weitergehen könnte.

Nach dem tollen Tag im Café natürlich wieder Regen. Sonntag war das Wetter dann doch brauchbar, also aufs Rad geschwungen und zur Liether Kalkgrube (ein Naturschutzgebiet) gefahren. Fahrrad geparkt und bis zum Teich hinunter gelaufen. Natur pur. Ein Insektenparadies. Ich konnte sogar einer schönen Sonate einiger Frösche lauschen. (Ich liebe ihre Lieder ja sehr).

Mehr Regen. Ein Heizungsmonteur der unsere etwas betagte Heizung versucht zu reparieren. Die Lekage zu flicken war doch aufwendiger als gedacht. 6 Stunden hatte er da zu werkeln. Mehr Regen und schöne Schnecken im Garten. Letztes Bild macht mich besonders happy. vorne eine normale Häuschenschnecke dahinter eine Baby Weinbergschnecke. Meine Tilda hat also Nachwuchs! ❤
Wenn ich schon nicht wegfahre, dann eben weiter mit meinen Handarbeitsprojekten. Fertiggestellt habe ich meinen Häkelschal CraSy Fachwerk. (zur YouTube Anleitung hier entlang) Ich bin ansich kein Fan von häkeln, sieht oft so total nach Oma aus. Aber dieses Tuch/Stola sieht richtig toll aus und es geht einfach (schwierige Muster kriege ich noch nicht so recht hin). Und wenn ich schon nicht wegfahre kann ich auch mal wieder backen: Erdbeer-Mascarpone-Schnitte. Sehr lecker, sehr reichhaltig. Memo an mich, nächstesmal die Menge halbieren, reicht locker!
Wir wollten Freitag dann, weil das Wetter mal etwas kooperativer war nach Husum. Fast angekommen rumpelte das Auto als wäre ein Reifen 4eckig. Nicht sonderlich vertrauenserweckend! Wir also umgedreht um mit 80km/h über die Autobahn nachhause gekrochen. Dort angekommen zur Werkstatt. Herzlichen Glückwunsch Reifen vorne links ist kolabiert. Der Reifen war schräg an der einen Stelle. Das erklärt auch dieses gerumpel. Rüber zu meinem Reifenmann, Montag hätte ich eigentlich Termin zum wechseln gehabt, um zu fragen ob er mich evtl. noch heute reinnehmen kann da ich so nicht mehr farhen kann. Ja, klappte. Ich könne das Auto um 17.00 Uhr abholen.
Weil ich immer zu knickrig für Taxi bin und ein Fußmarsch von 40 Minuten nicht wild ist, bin ich also losgestiefelt und habe mich mit dem Handy lotsen lassen, was mich durch Ecken unseres Ortes geführt hat, an die ich so niemals durchgekommen wäre. Einzig 3 Gewitterschauer machten das ganze dann eher nicht so toll.
Der Werkstattmeiser meinte ich muß Montag dringend nochmal zur Werkstatt da die Kofferraumklappe ganz voll Öl gespritzt ist und das ja nicht normal ist. Er tippt auf Getriebeölbehälter der undicht sei. Unbedingt prüfen und ggf. nachfüllen lassen. OK. Klingt scheiße.
To be continued…

Veränderung ist erstmal nur Veränderung

Und weiter geht der Umstrukturierungswahnsinn. Es wird alles umgestellt. Die Teams sollen ja jetzt alle alles können. Was etwas schwierig wird da beide ihre speziellen Anforderungen haben, also sollen neue Markenteams zusammengestellt werden. Bestehend aus Kontakt, AD, Grafik. Das ist vielleicht nicht so schlecht, weil man so immer jemanden mit Zuständigkeit hat bei Fragen (war ja vorher auch schon so, aber so ist es vllt. noch verbindlicher).

Für den Anfang bekommen wir alle schonmal neue Jobtitel. (wichtig. Sehr wichtig.) Die Perso will sich mit jedem einzelnen dafür zusammen setzen damit man seine Jobdiscription entsprechend aufstellt und seine neue Jobbezeichnung fertigbekommt. Bis nächste Woche Freitag soll das dann alles fertig sein.

Unsere neuen Geschäftsführer haben einen neuen Kunden aufgetan (was ja gut ist, weil das die Agentur unabhängier macht) und schon den ersten Job bekommen. So sagten sie. Wenn man weiß woher sie kommen, weiß man auch das da nix gepiched wurde, sondern sie einfach alte Kontakte genützt haben und so ihren alten Kunden mitgebracht haben.
Wann wir das noch machen sollen ist mir ein Rätsel, da wir im Moment so viel zu tun haben das seit Monaten schon wieder jedes Wochenende um Anwesenheit gebeten wird….
Wenn alles klappt, dann werden wir dann auch den Umzug angehen gleich Anfang nächsten Jahres. *yay*
Allerdings haben wir noch keine neue Location vorgestellt bekommen. Es hieß, „wir sind mit 2 Immobilien in Verhandlungen…“ Was auch immer das bedeuten mag…

Damit sie uns wertschätzen und uns zeigen wie toll und wichtig wir ihnen sind gab es letzte Woche Süßigkeiten (diesmal keine widerlichen Bonbons), und Massage. Echt jetzt?! Ich denke jeder hätte sich über Barcash mehr gefreut als über eine Massage. Nett gemeint, aber irgendwie doch, naja.

Wie gesagt, Veränderung ist ansich weder gut noch schlecht. Allerdings bin ich immer skeptisch was dieses umsticken angeht, da bisherige Erfahrungen gezeigt haben das es danach insgesamt schlechter war als vorher und weder die Firma gerettet wurde, noch die Arbeit, das Arbeitsumfeld an sich verbessert und oder erleichtert wurde, im Gegenteil.

Wenigstens habe ich erstmal Urlaub. 3 lange Wochen lang. Diese Woche werde ich langsam angehen. Erstmal runterkommen und entspannen. Geplant haben wir Ausflüge. Hoffe das Wetter wird noch etwas besser (also ein paar Tage mit etwas weniger Regen). Im Regen rumlaufen macht dann doch weniger Spaß.
Nach Schleswig fahren wir auf alle Fälle. Und der Rest sehen wir dann. Ich jedenfalls freue mich schon riesig auf neue Orte und neue Eindrücke.

Je älter man wird, desto merkwürdiger werden die Anderen….

Der Orthopäde hat sich also die Bilder des MRT angesehen und festgestellt das soweit alles fein ist, keine Arthrose oder ähnliches, der Schleimbeutel aber entzündet ist und die Sehne gereitzt.
3 Mögliche Therapien gäbe es, Spritze, Tabletten oder Salbe. Ich sollte mir aussuchen was mir am liebsten ist. Spritze, äh, danke, aber nein danke. (Sagt die Frau mit Piercings im Gesicht, ich sehe die Ironie….)
Die Tabletten sollten es also werden. Ibuprofen Inflam 600. 7 Tage je 3x. Dazu Magentabletten damit ich durch die Ibus keine Probleme bekomme.
Und ich sollte mir eine vertikale Maus besorgen, das würde dem ganzen auch sehr entgegen kommen, dazu ein höhenverstellbaren Tisch (*lol* den hat keiner bei uns, ich werde da auch keine Ausnahme sein).
Es hat soweit gut geholfen, wird aber alles in allem wohl noch etwas dauern bis es ganz weg ist. Bei meinem Knie hatte ich 6 Wochen Spaß damit. Es tut wenigstens kaum noch weh, nur noch bei einigen Bewegungen, alles im Rahmen.
Die Maus habe ich bei unserer IT angefragt und auch gleich bekommen. 🙂 Sieht aus wie ein Raumschiff.
undefined

Anfang April habe ich meiner Katze einen eigenen Instagram-Account erstellt und was soll ich sagen, sie hat mich doch glatt überrundet, innerhalb 6 Wochen hat sie doch glatt die 500 Follower Marke geknackt. Wenn das so weiter geht, verdient sie sich ihr Futter selbst.

Dann war der April auch schon wieder vorbei und mein Flug nach Bayern stand an. Es war toll alle mal wieder zu sehen. Mit diesem Teil der Familie hatte ich leider Jahre lang keinen Kontakt da früher meine Stiefmutter etwas dagegen hatte den Kontakt zu pflegen oder zu halten und später habe ich mich nicht recht getraut dort aufzutauchen nach dem Motto, so da bin ich, Tadaaaa!

Es war wie immer köstlich (soviel leckeres Essen!) und auch die Spaziergänge an der Amper entlang von Emmering nach Fürstenfeldbruck waren einfach nur schön. Anstrengend war es allerdings auch. Jede Nacht ist meine Mom wachgeworden, wollte auf Toilette und ist mir in der ersten Nacht fast entfleucht. Danach habe ich die Türe abgesperrt.
Da das Kurzzeitgedächtnis nicht mehr so 100% funktioniert muß sie auch viel nachfragen weil die Infos halt weg sind. Ich bin etwas stolz auf mich, da ich nicht gerade für meine Geduld bekannt bin. Die hat man bei mir bei der Erstellung leider vergessen. Ich war sehr gedulig mit ihr, niemals grantig oder sarkastisch. Weiß ich ja das sie es nicht mit Absicht macht, sondern es einfach nicht besser klappt. Was es unter dem Strich aber nicht weniger anstrengend macht….
Auf den Bildern: Der Hinflug, Semmelknödel in Rahmschwammerlsauce, Muttern und ich, Die Amper im Emmeringer Hölzl, Die Friedhofsmauer mit Kirchturm in FFB, Kloster Fürstenfeld, Kloster Fürstenfeld mit Kanal, eine Klematis, Nußhörnchen (gibt es leider nicht im Norden), 2 Weinbergschnecken.

Was die Firma angeht, es wird weiter umgestrickt, nun sollen unsere Teams nicht mehr nach Fach getrennt sein (obwohl es durchaus Sinn macht da jedes Team seine eigenen speziellen Vorgaben der Verpackung hat.), nach dem Motto alle können alles.
Unsicher ob das so sinnvoll ist. Unser Corporate Design geht recht gezielt in Richtung eines Konkurrenten, was viel Anlaß zu Spekulationen bietet. Ich harre der Dinge die da auf mich zu kommen und werde dann entscheiden, aber vieles spricht meiner Meinung dafür das es nun in Richtung Verkauf gehen wird…..
Erst umstruktuierien bis es passt und dann wird es losgehen. Aber vielleicht täuscht das auch alles und ich sehe wieder einmal Gespenster.

Nächste Woche ist dann auch schon die Europawahl. Ich bin sehr gespannt was sich daraus ergibt. Ich hoffe auf eine rege Beteiligung. Sind wir doch alle für ein Gelingen mitverantwortlich. Und ich denke schon das eine starke EU den Riesen wie USA und China etwas entgegen zusetzten hätte im Gegensatz zu all den kleinen Einzelstaaten. Ich hoffe auch sehr das sich die ganzen Nationalisten nicht durchsetzen werden, da sie die EU weiter auseinder treiben werden.
Überhaupt klingt für mich vieles von dem was da so auf der Welt passiert nach einem schlechten dystopischen Roman. Aber vielleicht bin ich auch nur schon zu alt und die Anderen kommen mir daher merkwürdig vor….

Song of the day

Diese Band und diesen Song habe ich bei Ingress (der Anime-Serie zum Spiel) entdeckt und kriege es nicht mehr aus dem Kopf.

Wenn im Kopf zu viele Tabs offen sind….

Summt das ganze Gehin wie ein Bienenstock.
Und schon sind 8 der 10 Tage um. Der Urlaub war soooo dringend notwendig wie lange nicht. Ich hoffe das es hilft damit der Sommerurlaub dann entspannter wird.
Ich habe den Flug nach Bayern gebucht, das Hotel auch, somit kann es am Mittwoch auch schon losgehen. Das wird auf jedenfall wieder recht anstrengend.
Meine Mutter leidet an einer angehenden Demenz. Noch kommt sie ganz gut zurecht, nur das Kurzzeitgedächtnis ist nicht mehr so zuverlässig wie früher. So fragt sie öfter nach was wir gerade machen wollen, wo wir gerade hin gehen usw. Ich bin also komplett verantwortlich das sie mir auf der Reise nicht abhanden kommt, sie regelmäßig ihre Medikamente nimmt.
Aber das hat ja beim letzten mal auch gut geklappt, nur ich brauchte danach am liebsten 3 Wochen frei. Um mich psychisch zu erholen und zu regenerieren.

Spaß bei Seite. Es ist traurig zusehen zu müssen wie sehr sie immer mehr abbaut, wobei es sich im Moment wohl einigermaßen eingependelt hat. Das macht mich doch froh, vielleicht habe ich sie ja doch noch etwas länger. Es ist belastend, zu wissen wie es enden wird, irgendwann, nicht zu wissen wann es losgehen wird, wie groß die Schritte sind, die es nehmen wird…
Zunächst werde ich aber die 3 Tage in Emmering (bei Fürstenfeldbruck, bei München) werde ich genießen. Ich liebe das Emmeringer Hölzel, ein kleiner Park, der recht wild vor sich hin wachsen darf durch den sich die Amper schlängelt. Freue mich auf das leckere Essen im Fürstenfeldbrucker Kloster, und die Besuche bei den verbliebenen Familienmitgliedern mütterlicherseits.
Die Angst das irgendwas nicht klappt, ich es irgendwo versaue macht mich komplett wahnsinnig. Meine Ohren rauschen und pfeifen seit 2 Wochen durchgehend. Was mega nervt. Aber solange ich es zu orden kann, kann ich es auch im Griff behalten. Hoffe ich zumindest.

Und sonst so?

Dieses Jahr haben wir unser ganz privates Osterfeuer gemacht, ganz schlicht im Garten, und haben den ganzen Buschbeschnitt verfeuert. So war es ein sehr entspannter und schöner Abend.
Ostern haben wir ganz entspannt zu hause verbracht. Ostermontag dann zu den Schwiegereltern. Es gab Lamm mit Spargel, was sehr gut geschmeckt hat. Und der Osterhase hat mir auch noch was tolles mit gebracht:

Dienstag nach Ostern dann der Termin am Standesamt. Die Vorbesprechung dauerte länger als ich dachte, aber sehr nett. Die Standesbeamtin war einigermaßen erstaunt das wir ohne weitere Personen heiraten wollen. Hat aber schnell festgestellt, das ich auch eher nicht der Typ für eine Prinzessinenhochzeit bin. *grins*

Meine Angst keine Bilder von meiner eigenen Hochzeit zu bekommen ist unbegründet, die Standesbeamtin wird das gerne machen. Finde ich toll.

Ringe habe ich auch schon schöne entdeckt, da werde ich demnächst Kontakt aufnehmen, da sie ja aus den USA kommen werden. (Vergleichbares habe ich leider nirgends finden können) Was das Kleid angeht, weiß ich ganz genau was ich auf keinen Fall will, ungefair was es werden soll und keinen Schimmer wo ich das finde was ich will…
Typisch ich.

Danach ging es zu meiner Mom um ihr die Abflugdaten zu bringen und den längst überfälligen Besuch nach zu holen. Es war tolles Wetter, so sind wir eine große Runde gegangen. Entlang der Schleuße am Nord-Ostsee-Kanal zu meiner geliebten Mole 4.

Gestern sind wir durch unseren kleinen Wald (Liether Wald) zum Rosengarten spaziert um zusehen was dort schon alles blüht.

Meinen Happiness-Schal habe ich in Rekordzeit (für mich) fertig bekommen. 13 Tage habe ich gebraucht. Ich bin ganz zufrieden damit, auch wenn ich im Nachgang festgestellt habe, das ich die Häkelnadel 2 Nr. grösser hätte nehmen sollen. *lach*

Song Of The Day

Mogelpackung oder vollmundige Versprechen

Danke das Du bei NONFOOD bist. Ja. Gerne. Hmmmmm…
Die Firmenfeier (kleine Entschädigung für die entgangene Sommerfeier und Weihnachtsfeier letztes Jahr), fand als Frühjahrsfete auf St. Pauli im Gaga-Club statt. Schicke Lokation, vermutlich so überhaupt nicht meine Musikrichtung die dort sonst so gespielt würde. Das Essen, anfangs Fingerfood, danach 3 verschiedene Gerichte, alles sehr überschaubare Portionen, sehr experimentell. Ich liebe ja so ziemlich jedes Essen aus allen Ländern. Aber. Das was es dort gab fand ich sehr gewöhnungsbedürftig. Sie unterschiedlichen Geschmacksrichtungen wollten oft so gar nicht zusammen passen.

Vor dem Hauptgericht gab es natürlich noch eine Rede, wie toll wir alle sind, wie toll alles werden wird.
Der Umzug verschiebt sich, alles zu teuer und oder zu klein in den gewünschten Lagen. (Na ach)
Darüber bin ich nicht so unglücklich, da mein Fahrtweg so noch eine Zeit lang angenehm bleiben wird.
Wir werden uns verändern, müssen uns verändern. Jadda, jadda. Und so weiter. Somit gibt es ein neues Corporate Design, einen weiteren Firmenzweig der sich wohl mit Lebensmittelverpackungen beschäftigen soll.

Dann kam noch ein elend langer Vortrag (von einer gebuchten Agentur deren Namen ich auch schon verdrängt habe) über Zukunft und wie alles besser, schöner, toller werden wird.
Was es schon für tolle Dinge gibt wie das bezahlen mit Gesichtserkennung und wie großartig das der Vorreiter China schon so großflächig umgesetzt hat, wie gut die Leute das dort annehmen ohne sich paranoide Gedanken zu machen. Alexa, so toll, so einfach, so praktisch. Unverständlich das wir da hier so verspannt sind. Sprachassistenten so hilfreich, und wieder die die Deutschen solche Spaßbremsen mit ihren Bedenken wegen Datenschutz.
Man stelle sich vor autonomes Fahren, z.B. als öffentlicher Nahverkehr, ganz kostenlos nur Werbeeinblendungen ganz auf mich zugeschnitten! So Toll!
Das ist die Kurzfassung des 1 Stunde langen, komplett unreflektierten, unkritschen Vortrags. Ich habe ich nur noch gegruselt. 1984 klingt mega chillig gegen die Zukunftsvision dieses Vortrages! Was das alles mit mit als Teil der großen Familie der NONFOOD zutun hat, hat sich mir gar nicht erschlossen. Wir produzieren Verpackungen…..

Jeder der mich kennt weiß wie toll ich all die neuen Dinge finde die sich die Technik so ausdenkt. Aber niemals würde ich mir eine Alexa in die Bude stellen, nach dem letzten Bericht gleich 2x nicht! Ja, praktisch, nein, weil ich nicht absehen kann was sie alles aufnimmt, wer das alles zu hören bekommt und ob ich das dann auch möchte das diese Personen das dann hören.
Mit dem Gesichtbezahlen, ja, super praktisch, aber das wer wird alles wissen, was ich, wann und wo gekauft habe. Und was werden diese dann mit diesen Daten tun?
Mit Werbung zur Arbeit. Ja, aber nein. Wenn ich dann tatsächlich ca. 1,5 Stunden zur Arbeit brauche und diese Zeit komplett mit Werbung gefüllt wird, kann man mich nach spätestens 1 Woche einweisen. So schön mit extra nervigen Spots beschallen.

Nach diesem Vortrag der mich irgendwo zwischen fassungslos und ratlos zurück ließ, gab es endlich essen, danach Party und tanzen. Also für die anderen, ich tanze nicht und schon gar nicht zu Musik die ich nicht mag. Noch schnell ein paar witzige Bilder in der Photobooth und endlich darf ich gehen, hab mein Gesicht lange genug in die Runde gehalten.
Und ach ja, für alle gibt es zum Abschluß noch eine kleine Überraschung. Als Dankeschön für unsere Arbeit.
Ich weiß nur noch nicht was ich davon halten soll. Das Ding ist etwas, was man auf der Messe geschenkt bekommt, als Wertschätzung finde ich es, ja, gute Frage wie finde ich es?

Schafe und Fachchinesisch beim Orthopäden

Seit längerer Zeit habe ich Schmerzen in der rechten Schulter, nicht immer, nur bei bestimmten Bewegungen, dafür dann aber heftig. Ich hatte ja schon Angst das ich dort eine Artrose bekommen habe, aber dafür ist der Arm zu beweglich. Da es auch mit Sport nicht besser wurde, eher schlechter bin ich dann doch los um mir einen Termin beim Orthopäden zu holen, gerechnet hatte ich mit nächste Steinzeit spätes 2.Quartal oder so. Hatte nach diversen versuchen dann tatsächlich Glück und am 28.03. einen Termin bekommen (das waren gerade mal 3 Wochen Wartezeit!)
Er hat mich abgetastet, am Arm gezogen, geschoben, gedrückt und gehoben und mit wilden Fachausdrücken um sich geworfen, die die Arzthelferin fleißig in den Laptop übertrug. Er muss meinen Gesichtsausdrück gesehen haben, er meinte mittendrin „Ich übersetze Ihnen das gleich.“ Und weiter ging es mit Fachchinesisch.
Der Befund ist seiner Meinung nach eine Entzündung der Sehne die in der Schulter alles zusammenhält. Aber um genaueres abzuklären soll ich zum MRT. Ich hab ich erstmal gefreut, klingt erstmal weniger schlimm wie alles was ich mir ausgemalt hatte und obendrauf kann ich zum MRT. Hatte ich noch nie! (Meine Kollegen hatten mich ganz komisch angesehen, und sowas wie „Wie, du warst noch nie in der Röhre!? oO)
Termin habe ich mir gleich am Freitag geholt hier im Krankenhaus in 2 Wochen. Blöd finde ich daran das dafür alle Piercings raus müssen. :/ Bin gespannt wie ich die rauskriege… *Werkzeug zusammensuch* Vermutlich würde nix passieren, ist alles noch Chirugenstahl, aber ich will auch nix riskieren, wenn die doch heiß werden…. :/
Dann geht im April dann auch meine Physio los, die ich von der Ärztin bekommen hatte statt Tabletten oder einer Spritze als ich mit meinem verkrampften Rücken dort ankam. Will nicht meckern, kriegt man ja auch nicht im Übermaß, hatte mir da aber eigentlich mehr erhofft, vorallem der akuten Schmerzen wegen. :/ Hmmmm.

Nachdem der März ja im Großen und Ganzen eher verregnet war und nicht gerade zu Ausflügen einlud, habe ich auch hauptsächlich rumgegammelt, einwenig gestrickt und gehäkelt Und mich mit Netflix bespaßt.
So bin ich über eine tolle Kurzfilmserie gestolpert: Love.Death.Robot
Die Kurzfilme sind witzig, schön gemacht, von Zeichentrick, über Animiert, kurzweilig.
Gestern dann tolles Frühlingswetter, warm, Sonne satt und wir sind gleich vor dem Frühstück und Samstagseinkauf los zum Deich. Ich wollte Schafe fotografieren und hatte auf Lämmer gehoft und so viel mehr bekommen:

Tolles Wolkenspiel, Schafe und Lämmer, Wildgänse auf der Durchreise. ❤