Wie die Zeit vergeht, wenn man Spaß hat…

Corona, seit über einem Jahr. Das macht etwas mit Menschen. Das macht etwas mit mir. Ich habe mich daran gewöhnt, nichts unternehmen zu dürfen was nicht Spaziergänge in der Natur sind.
Und irgendwie ist das gruselig. Ich vermisse ins Kino gehen zu können, oder ins Museum, oder ins Café. Ich vermisse Schleswig und Haithabu. Vermisse es, einfach mal an die Küste zu fahren, ans Wasser. Und dennoch geht es mir gut, besser vielleicht als vielen anderen Menschen. Bin ganz erstaunt, wie gut ich eigentlich damit zurechtkomme. Das hätte ich nicht für möglich gehalten wie resilient ich eigentlich bin. Eine schöne Erfahrung die eigene Stärke so erfahren zu können.

Die Kehrseite des ganzen, wenn der Spaß irgendwann mal vorbei sein sollte, wird man mich erst einmal ganz langsam auswildern müssen, Menschenmengen waren ja noch nicht so mein Ding und nach so langer Zeit bin ich gespannt wie ich damit zurechtkomme, wenn ich das erste Mal wieder in einer Mall unterwegs bin. Wie werde ich mit Menschen zurechtkommen die mir zu nahe kommen, momentan klappt es ja so mittel, dass dir der Hintermann nicht in den Nacken atmet beim Warten an der Kasse. Dafür habe ich momentan meinem Einkaufswagen, den ich dann hinter mir parke, damit ich etwas mehr Abstand bekomme. Ich habe keine Idee wie ich reagiere und wie es sich anfühlt, ohne Maske auf Menschen zu treffen.

Was ich aber super anstrengend finde, ist der Umgangston, der sich in dieser Zeit etabliert hat. Wenn man etwas kommentiert und jemand ist anderer Meinung wird man sofort angepflaumt, in einer Tonalität die ich als offene Hose bezeichnen würde. Ja, jeder ist genervt, ja jeder ist angespannt. Was aber kein Grund ist sich so aufzuführen. Es macht keinen Spaß mehr im Netz nach Austausch zu suchen. Wenn man aus Versehen etwas postet wie z.B. Stoff auf dem chinesische Winke Katzen sind (super niedlich) hat man sich auch schon einen Shitstorm Grad 3 eingetreten, weil wie kommt man auch dazu sowas gut zu finden, wo es doch kulturelle Aneignung ist. Äh. Ja. Ich weiß ja auch nicht.

Ich verstehe ja warum man darüber sprechen sollte, gibt es bestimmt Dinge, die echt nicht in Ordnung sind. Aber wieso entblödet sich eine Person die weder Asiatin ist, noch irgendetwas außer ihrer lauten Meinung zu bieten hat ein derartiges Fass aufzumachen?! Wenn man dieser Meinung, die sehr strikt war, weiter folgt darf ich, weil aus Bayern nur noch Münchner Tracht tragen, Jeans wären demnach ja auch schon kulturelle Aneignung, oder etwa nicht, sind sie doch aus den USA. Und alle Nordlichter nur noch Fischerhemden. Diese Einstellung tötet doch jegliche Kreativität.
Bei weiterem darüber nachdenken bekomme ich Kopfschmerzen.
Ich finde schon, dass man sich gerne Gedanken machen darf, was man kauft. Aber muss denn echt alles auf höchster Flamme gekocht werden? Bringt dieses laute der Sache irgendetwas? Außer ein sehr genervtes Gegenüber?

Bei der neuen Arbeit läuft es gut, gefällt mir immer noch sehr gut. Habe auch die Probezeit bestanden und die erste Befristung für ein Jahr bekommen (das machen die immer so), wenn alles gut läuft, bekomme ich danach eine Übernahme. Was großartig wäre. Der Fahrtweg ist perfekt, ich fahre über Land, somit am ganzen Berufsverkehr vorbei. Habe sogar ein Storchen Pärchen auf dem Feld gesehen.
Dank der Arbeitszeit kann ich sogar regelmäßig Sport machen. Mittags eine Runde um den See im Park und Abends gleich nochmal. Das ist nicht nur für den Körper gut sondern entspannt auch den Kopf.
Ich habe im Januar wieder mit dem Intervallfasten angefangen, was auch gut läuft. Jetzt wo ich in einer entspannteren Situation bin (Arbeit) habe ich inzwischen auch 7 kg verloren, *yay* und ich habe genug Zeit und Kapazität für neue Hobbys. So habe ich angefangen Norwegisch zu lernen. Was richtig Spaß macht!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: