Die Tage werden wieder länger….

It’s so fluffy I’m gonna die

Es ist schön zu sehen das sie Tage wieder länger werden. Merklich sogar. Kurz vor Feierabend ist es dann auch wenigstens noch ein wenig hell. Der Frühling wird kommen auch dieses Jahr, mit Glück wird es sogar ein schöner, das wäre mein Wunsch…

Ich bin ja noch hier aktiv. Und auch das läuft. Immer wenn ich impulsiv denke: „Das MUSS ich haben, frage ich mich ob ich es BRAUCHE, ob ich es einfach nur haben will. Kann ich es leihen, oder gebraucht kaufen?
Zeug habe ich schon mehr als genug. Und es klappt ganz gut. Eine vernünftige Tasche die nicht mein Armeerucksack ist wäre toll, und die habe ich mir gegönnt. Habe in einer Flohmarkt-Gruppe eine superschöne aunts&uncles gefunden, gebraucht, und in gutem Zustand zu einem fairen Preis. Die habe ich mir gegönnt. Von Schwiegervater hatte ich ja noch das Weihnachtsgeld um mir was schönes zu kaufen. Die Tasche ist es also geworden. Und ich bin mehr als glücklich. 130,- € gespart und eine Wunderbare Tasche gerettet um ihr ein 2 Leben zu gönnen. 🙂

Die ganzen Schrott-Taschen (im Sinne von nütze ich nicht, sind witzig aber nicht wirklich eine vernünftige Tasche) werde ich nochmal durchgehen, verschenken oder entsorgen was nicht mehr brauchbar ist. Somit habe ich nicht mehr Zeug, sondern reduziere sogar weiter.

Sport kam diese Woche zu kurz. Ich fühlte mich nicht so auf der Höhe und zusätzlich hatte ich eine kurz und knackig Woche im Bereich fasten. 48 Stunden nichts essen, das ist natürlich für Sport etwas kontraproduktiv. Morgen werde ich dann wenigstens 1 Einheit machen, dafür steht auch der Hausputz an was auch gut und gerne 2 Stunden sind, zählt doch dann auch als Sport? ;P

Dienstag hatte der zukünftige Geburtstag und war mit der Geschenkeauswahl sehr zufrieden. Ich habe ihm einen neuen Rasierer gekauft, sein alter ist ein Relikt! Einen Mörser, da er für unser leibliches Wohl zuständig ist. So kann er dann auch kleine Mengen an Gewürzen zubereiten, schonend statt in der elektro Mühle die für kleinst Mengen auch nicht taugt. Und last but not least den obligatorischen Amazon-Gutschein. Er liest sehr viel und hauptsächlich englische Bücher, so kann er sich da wieder entsprechend versorgen und sich evtl. auch das eine oder andere Teil gönnen was man nicht machen würde weil zu teuer.
Freitag waren wir dann mit Schwiegereltern Essen. Ein sehr netter und geselliger Abend. Die Ablenkung kam mir sehr entgegen.

Freitag hatten wir ja in der Firma endlich das große Vorstellungstreffen unserer neuen Chefs. Beide sind typische Werber, viel blah, blah und Selbstbeweihräucherung wie toll man doch ist und wie toll alles wird. Und chacka wir schaffen das. *würg* (Funfakt: die Powerpoint-Präse wimmelte von Rechtschreibfehlern (ich sag nur Prakmatismus. o.O), nicht das ich fehlerfrei schreibe, will ich gar nicht behaupten, aber als Vortänzer und so hätte ich da schon was mehr erwartet. Und ja da liegt wohl mein Fehler, ich habe etwas erwartet. *lol*)
Es wird also mal wieder umstrukturiert, unsere jetzigen Häuptlinge wollen sich etwas mehr zurückziehen aus dem ganzen Trubel (klang für mich zwischen den Zeilen eher nach langsam zurückziehen und irgdendwann Geldrausziehen und gehen mit Übergabe an die 2 Neuen). Wir werden definitiv umziehen, (am liebsten dieses Jahr, spätestens 2020 Q1) in die Hafencity oder in die Innenstadt. Beides für mich und einige andere Kollegen super ätzend, weil man mit allen Berufstätigen in überfüllten Zügen in die Stadt hetzen darf. Dazu kommt, das unsere Bahn hier leider super unzuverlässig ist, unpünktlich, Zugausfälle am laufenden Band. Ich bin kein Fan von vollen Zügen, da ich leider in überfüllten Zügen zu Panikattacken neige und es sicherlich wieder nach einiger Übung in den Griff bekomme, was mich allerdings unmengen an Kraft kosten wird. Auto ist auch keine Alternative, da man keine Parkplätze bekommt und bezahltes Parken würde mindestens 1 Niere sowie ein linkes Auge kosten! Mal ganz davon abgesehen das ich mich mit dem Berufsverkehr in die Innenstadt quälen darf. Alles in allem wird mich (egal ob Öffi oder Auto) die An- und Abfahrt mindestens 1,5 bis locker 2 Stunden kosten wird (obwohl es von der Strecke her maximal 30-40 Minuten wäre). Ich würde ja gerne eher weniger arbeiten, so um die 35-38 Stunden statt der 40+ Stunden die ich im Moment schuffte. Was aber auch nicht geht. Das machen die nicht und wenn nur zeitlich begrenzt. :/ Das heißt dann wohl ich werde mir was anderes suchen müssen wo ich besser hin komme….
Bis dahin erstmal Ruhe bewahren und sehen was da nun auf uns zukommen mag. Wenn es doof wird, naja, dann werde ich wechseln.

Heute habe ich mal wieder gebacken. Ich bin da ja echt eine Katastrophe, es sieht immer aus wie auf einem Schlachtfeld, keine Ahnung wie ich das immer schaffe. Aber wenigstens lecker ist er geworden der Gugelhupf aus Schoko. 😀 Der beste Kuchen den ich bisher gemacht habe. Und alles ganz selbst, also keine Backmischung wie ich es sonst nütze. Ein bißchen stolz bin ich schon, 😉

2 Comments on “Die Tage werden wieder länger….

  1. Selbstbeweihräucherung wie toll man doch ist und wie toll alles wird.
    Auweh, die Sorte. Und dann verlassen sie sich wieder drauf, daß eine tausendmal erzählte Lüge irgendwann zur Wahrheit würde. Erzählen das aber auf eine Art und Weise, die man schon beim ersten Mal nicht mehr hören konnte – also bevor man das erzählte überhaupt gehört hat. Zum in-die-Tischkante beißen. Oder in den Guglhupf, der schmeckt wenigstens besser.

    https://aurorula.files.wordpress.com/2017/09/glueckwunch.jpg

    Nu, wenigstens der Kuchen schmeckt mit Schreibfehlern genausogut. Das ist doch immerhin etwas.

    Gefällt 1 Person

    • Du hast es mit dem Nagel auf den Kopf getroffen. Genau das. 😒 Und ja der Kuchen war der Hammer. War echt überrascht was ich da zusammengebracht habe. Bin ja eher so der Katasteophenböcker. 🤭

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: