Pixelschafs abenteuerliche Welt
Neues Jahr neues Glück oder so, war ja das Motto des Januars. So hatte ich mit dem Fasten wieder angefangen und nach 4 Wochen sind auch schon die ersten 3,7 kg wieder runter. Würde sagen läuft. Was den Sport angeht, auch hier habe ich diese Woche 4x die 60 Minuten in der Mittagspause geschafft, Samstag eine Sporteinheit und die noch ausstehende werde ich morgen früh absolvieren. Nachteil an 0 kcal Tagen im Winter, man friert. Sogar ich. Üblicherweise bin ich diejenige die jammert es sei zu heiß und man müsse dringend lüften. Tja, an Fastentagen bin ich dann eher diejenige die dick eingemummelt an ihrem Rechner sitzt und heißen Tee in sich hineinschüttet um nicht den elenden Kältetot sterben zu müssen.
Ich liebe den Winter, auch wenn es kalt ist, man kratzen muß (also andere, ich parke unter meinem Carport ;P), alles irgendwie schwierig ist, wenn man dem gejammere der Kollegen und Mitmenschen so lauscht. Es ist auch irgendwie stiller, langsamer und leiser draußen. Ganz zu schweigen davon das alles viel hübscher aussieht, trotz stahlgrauem und Wolkenverhangenem Himmel. Ich mag das, könnte auch niemals ohne richtigen Winter leben denke ich. Mir würde eine wunderschöne Jahreszeit fehlen….
Und mal ehrlich, heißer Kakao (oder Tee) schmeckt nach einem ausgiebigen Winterspaziergang doch viel besser als bei 35° am Strand.
Freitag habe ich mir nach einem Fastentag (von 9.00 Uhr bis 19.00 Uhr) einen Salat gemacht. Feldsalat mit roter Beete und Walnüssen mit einer Vinaigrett aus Orangensaft (frischgepreßt), Senf, Worchestersauce, Salz und Pfeffer. Dazu eine Quarkstange mit etwas Butter und geräucherter Forelle. Sehr lecker und erstaunlich sättigend.
Zu Weihnachten hatte ich Wolle geschenkt bekommen, extra dick, weich und flauschig. Habe mir extra dafür Stricknadeln in Stärke 20 bestellt (sehr unhantlich als Nadelspiel) um mir daraus eine Mütze zustricken. Was ich dann heute auch gemacht habe. Brauchte gerade mal eine knappe Stunde und sie war fertig. Ich liebe diese Farbe die mich an das Gefieder eines Pfaus erinnert. Es fühlt sich auch total angenehm an wenn man sie trägt, da sie megaflauschig ist und leicht. Kommentar des Baligangetrauten, ich sähe aus wie eine 60 Jahre alte Frau mit riesiger Badekappe. 😦 Na toll. Ich mag sie und sie steht mir ganz gut finde ich. So.
Und sonst so?
Ich habe ein neues Audiobook angefangen und finde es sehr interessant.
21 Lektionen für das 21. Jahrhundert von Youval Noah Harai.
Seine Ausführungen zum neuen digitalen Zeitalter, dem Bioengeniering und wo uns das hinbringen kann/wird finde ich sehr schlüssig. Vieles was hier gesagt wird bestätig so ziemlich das was ich so auch empfinde. Bin gespannt ob er auch evtl. Lösungen parat hat wie man damit so umgehen könnte.
Seine Ausführungen zum neuen digitalen Zeitalter, dem Bioengeniering und wo uns das hinbringen kann/wird finde ich sehr schlüssig. Vieles was hier gesagt wird bestätig so ziemlich das was ich so auch empfinde. Bin gespannt ob er auch evtl. Lösungen parat hat wie man damit so umgehen könnte. Endlich wieder Ohrenfutter um den Weg zur und von der Arbeit mit Inhalt zu füllen.
Arbeitsweg. Wir sollen ja umziehen. Wohin, weiß ja noch keiner, die Gerüchteküche brodelt auf höchster Stufe. Von Wilhelmsburg (dem nächsten Szeneviertel in Hamburg), über Hafencity zu Stadtmitte oder Wintherhude ist quasi alles im Topf und nichts davon finde ich toll. Weil ich dann ewig zur Arbeit brauche. Heißt 0,45 bis 1,5 Stunden Anfahrt einfach. Was eher inakzeptabel ist für mich. Denn wenn es nun noch Stau gibt bin ich schnell bei bis zu 2 Stunden +. Bei 8 Stunden Arbeit plus 1 Stunde Mittag bin ich also 12 Stunden + aushäusig. Ähm. Danke. Nein. Sehen einige Kollegen ähnlich, was heißt, nach dem Umzug (wo auch immer es hingeht) werden wir und den Fahrtweg ansehen müssen um danach zu entscheiden ob es so überhaupt noch Sinn macht. Könnte knapp die Hälfte der Kollegen betreffen…. *nerv*
Bis gerade eben war noch alles gut. 😦