Sonntagsgedanken

Neuendeich – in der Seestermarsch

Schwiegermutter hatte gestern ihren 80. Geburtstag. Feier heute. In Neuendeich. Einem netten Lokal das einen interessanten Stilmix aus skandinavisch, norddeutsch, shabby chick und diverses andere enthält. Gemühtlich ist es, die Aussicht toll, trotz einem bedeckten und eher nordisch nüchternen Himmel.

Meine ersten Gefühle zur Einladung waren gemischt, ich hasse große Feiern, Familienfeiern und/oder viele Menschen auf Events. Ist so gar nicht meine Welt. Aber es war überraschend nett, weniger steif und aufgesetzt als befürchet und das Essen war toll. Zwar kein Fancy Menü mit weiß nicht was auf Basilikumschäumchen oder so, eher Standard aber der dafür sehr gut gekocht. Schmeckte alles großartig und war sehr nett angerichtet.

Mein Geburtstag steht auch bald wieder an, kein Runder somit wird auch nix an Festivitäten erwartet. Ich bin ich bißchen schockiert wie schnell es wieder ging. Gerade war ich so froh über die ersten Sonnenstrahlen, das Licht die Blumen, genoß den Sommer und zack ist das Jahr irgendwie schon wieder vorbei. Viel hängengeblieben ist davon nicht. Naja, viel erlebt habe ich auch nicht, da ich an den Wochenenden immer viel zu kaputt bin um mich zu Ausflügen aufzuraffen.
Das sollte nächstes Jahr unbedingt besser werden! 2-3 Orte habe ich auf dem Zettel die ich gerne nächstes Frühjahr/Sommer anfahren möchte mit meiner Kamera. Gerade in der Marsch gibt es viele kleine und größere Höfe im alten Baustil, das möchte ich gerne noch mal fotografieren. 🙂

Morgen ist dann schon wieder Montag, ich weiß es steht mega viel Arbeit an, die Woche wird wieder straff organisiert werden müssen. Es wird wenig Zeit bleiben für die schönen Dinge, wie Weihnachtskarten selbst gestalten und damit anfangen, den Adventskalender endlich beginnen den ich meiner Mom schenken möchte, das Paket packen das noch vor Weihnachten bei meiner Freundin sein soll. Den Schal für selbige fertig stellen den sie zum Geburtstag bekommen soll… *aaaaaargh* *sich die Haare rauft* Und ich mach schon so schnell ich kann….

Zeit. Ich hätte so gerne mehr Zeit für mich. Für Dinge die ich gerne mache und Zeit für Dinge die ich so gerne mal ausprobieren wollte. Neue Projekte starten. Nähen lernen, Sport machen. Zu all dem komme ich nicht so recht, außer ich schlafe weniger (was keine Option ist, da man mich dann nach kurzer Zeit echt in die Tonne stopfen kann), oder ich mach alles am Wochenende. Was schwierig wird, da da ja dann die Haushaltsführung statt findet, Einkaufen, waschen, etc. Weniger Stunden wären toll. Würde ich auch so gerne machen, aber da macht mein Arbeitgeber nicht mit. :/ Das hat eine Kollegin schon versucht und es wurde wegen akut (sie hat eine Gastritis vom Streß) für 8 Wochen eine 4 Tage Woche probiert. Aber eben nur kurzfristig, sie haben gleich dazugesagt, auf lange Sicht machen sie das nicht. *seufz*
Da muß ich wohl noch eine brauchbarere Lösung finden, irgendwann….

Mein Song des Tages

3 Comments on “Sonntagsgedanken

  1. Ich wünsche „zwischen den Jahren“ ein Bissele Zeit für all das, für das sie an den Wochenenden nie war, gute Erholung, daß alle Geschenke gut angekommen sind (im doppelten Wortsinn) – und viel Spaß beim fotografieren (wenn auch bei dem Allertotentrauerbußnovembernebelnieselfrierenässematsch nicht unbedingt draußen 🙂 )

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: