Pixelschafs abenteuerliche Welt
Letzte Woche habe ich jeden 2 Tag komplett gefastet, war weniger schlimm als ich zuerst befürchtet habe. Es war auch gleichzeitig die erste Woche nach dem Urlaub. Fasten ist während der Arbeit ist für mich sehr viel leichter. Ich habe zu tun und wenn der Hunger kommt trinke ich grünen Tee oder Wasser mit Minze. (infused wie es neuerdings heißt).
Zu Hause mache ich auch Dinge um mich abzulenken, stricken zum Beispiel, und doch kämpfe ich sehr viel mehr mit Edgar, meinem inneren Schweindehund, um stark zu bleiben und nicht doch etwas zu essen.
Diese Woche war es 20/4. Heißt, 20 Stunden fasten, 4 Stunden essen. Essen darf ich jeden Tag erst um 17 Uhr. Und es klappt gut. Hunger kommt in der Regel so ab 15 Uhr auf. Davor (ab 13 Uhr) ist es eher ein leichtes grummeln, da der Körper schön langsam ein Frühstück erwarten würde. Aber grüner Tee funktioniert ganz gut. Ich denke die Bitterstoffe dämmen das Hungergefühl etwas ein.
Heute bin ich zu einer Freundin gefahren um ihre 2 Fellnasen zu füttern und ein bißchen zu bespaßen, da sie nach Hause zu ihren Eltern gefahren ist. Wir hatten letzte Woche einen Vorstellungstermin bei den zweien, damit die beiden Damen mich kennenlernen können und nicht total schockiert sind wenn plötzlich eine fremde Person in die Wohnung kommt. Das klappte auch schon gut, durfte sie beide auch ein wenig flauschen. 🙂
Heute freuten sie sich schon als ich kam, endlich lecker Futter und nicht nur Katzenkekse (Trockenfutter). Schnell noch das Katzenklo saubergemacht (welches auch sofort benutzt wurde *rolleyes*, also again), und ein bißchen Entertaining. Spielzeugmäuse waren öde, die kleinen Catnip-Kissen auch. Aber das neue große Kissen, das war toll, damit machte fangen und kuscheln Spaß. 🙂
Nach einer halben Stunde bin ich dann los, komme morgen ja schon wieder zurürck um nach dem rechten zu sehen.
Als ich unterwegs war trocknete eine Wäsche an der Leine und eine zweite drehte ihre Runden in der Maschine. Schnell noch einkaufen damit wir heute noch was leckeres kochen können.
Es wird wohl indisch, mit Pute und frischen Gartenbohnen von Schwiegermuttern in spe, Kräutern aus dem Garten, und ein paar neue Kartoffeln.
Meine Freundin wohnt landschaftlich sehr schön. Morgen werde ich meine Kamera mit nehmen (das Wetter soll auch schöner sein als heute) und sehen ob ich dort auf dem Weg noch irgendwo stehenbleiben kann um die vollreifen Kornfelder zu fotografieren.
Auf dem Heimweg hörte ich mich das ein über andere mal ein *hach* seufzen. Es ist so unbeschreiblich pittoresk, so wunderschön. Mal sehen, ob ich es auch so auf Bild gebannt bekomme.