Rosmarin trifft Zitrone und Salz

Ich habe bei DIY Carinchen eine tolle Idee gefunden, die ich heute gleich in die Tat umgesetzt habe. Heute Abend treffe ich mich mit einer lieben Freundin, dafür hatte ich nach einer Idee gesucht ein kleines Mitbringsel zu finden, was nützlich ist aber kein Staubfänger ist: Rosmarin-Zitronen-Salz, selbstgemacht, mit frischem Rosmarin aus meinem Garten, Bio-Zitrone und Meersalz. (Die Gläser sind quasi recycelt, da sie vorher mit einem Brotaufstrich befüllt waren und zu schade waren um sie wegzuwerfen (: .)

Den Rosmarin habe ich gewaschen und trockengetupft, die Nadeln abgezupft und  klein geschnitten. Die Stiele sind zu holzig und kommen daher weg.

Genauso die Bio-Zitrone, gut abwaschen, da ich nur die Schale benötige. Aus ermangelung eines Zistenschneiders habe ich vorsichtig mit dem Messer Streifen abgeschnitten, und versucht sowenig des weißen darunter auch abzuschneiden, da dieses bitter schmeckt und den Geschmack stören könnte. Die Streifen der Schale habe ich ebenfalls kleingeschitten und beides unter mein Salz gemischt.

Damit ich die richtige Menge bekomme und nichts wegwerfen muß, bin ich dem Tipp von DIY Carinchen gefolgt und habe die benötigte Menge ermittelt in dem ich meine Gläser vorab mit Salz gefüllt habe. Danach habe ich das Salz in eine größere Schale gefüllt und mit Rosmarin und der Zitronenschale vermengt.
Das ganze ordentlich vermengt und die Gläschen befüllt.

Die Kärtchen hatte ich noch hier. Das ganze beschriftet (da ich keinen Drucker habe mit meiner nicht ganz so schönen Handschrift) und mit Paketschnur befestigt. Und zum Abschluß noch einen kleinen frischen Stängel des Rosmarins. Fertig ist die kleine Aufmerksamkeit.

Auf der Website habe ich noch viele schöne Ideen entdeckt, und es wird bestimmt nicht das letzte sein was ich „nachgebastelt“ habe. Vieles davon ist auch perfekt für Anfänger geeignet. 😉 Also perfekt für mich. *grins* Und ich mag Selbstgemachtes. Ist ja auch immer Zeit und Gedanken die sich die andere Person macht, und das ist es was mir so gefällt.

Was ich dagegen maximal doof finde sind solche Dinge:

this is how you get your package sometimes :(Für das nächste Projekt habe ich mir ein paar Dinge bestellen müssen, da ich diese hier vor Ort nicht bekomme. Heute konnte ich meine Bestellung aus der Packstation holen und eines meiner Pakete sah eben so aus.

Glück im Unglück, der Inhalt wurde gut verpackt und ist zum Glück ganz und vor allem im Paket geblieben. Aber etwas angefressen war ich schon. Weil wie bitte gehen die mit den Paketen um?! Ich mein, geht’s noch? *rant-off*

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: